Bedienungsanleitung

Kommunikation über RS485
5.4 Kommunikation über Modbus RTU
Feldbusse
144 Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
5.4.8
Ablauf der Kommunikation
Ablauf der Kommunikation im Normalfall
Im Normalfall sendet der Master ein Telegramm an einen Slave (Adressbereich 1247).
Der Slave sendet ein Antworttelegramm an den Master zurück. In diesem wird der
Funktions-Code gespiegelt, und der Slave setzt seine eigene Adresse in den Message-
Frame ein, wodurch sich der Slave beim Master identifiziert.
Der Slave verarbeitet nur Aufträge und Telegramme, die direkt an ihn adressiert sind.
Kommunikationsfehler
Erkennt der Slave einen Kommunikationsfehler beim Empfang (Parity, CRC), so sendet er
keine Antwort an den Master (dies kann zu "Sollwert-Timeout" führen).
Logischer Fehler
Erkennt der Slave einen logischen Fehler innerhalb einer Anfrage, antwortet er mit einer
"Exception Response" an den Master. Dabei setzt der Slave in der Antwort das höchste Bit
im Funktions-Code auf 1. Erhält er z. B. einen nicht unterstützen Funktions-Code vom
Master, so antwortet der Slave mit einer "Exception Response" mit dem Code 01 (Illegal
Function Code).
Tabelle 5- 32 Übersicht über die Exception Codes
Exception-
Code
Modbus- Name
Anmerkung
01 Illegal Function Code Ein unbekannter (nicht unterstützter) Funktions-Code
wurde an den Slave gesendet.
02
Illegal Data Address
Eine ungültige Adresse wurde abgefragt.
03
Illegal Data Value
Ein ungültiger Datenwert wurde erkannt.
04 Server Failure Slave hat während der Verarbeitung abgebrochen.
Verarbeitungszeit maximal, p2024[0]
Die Slave-Response-Zeit ist die Zeit, in welcher der Modbus-Master eine Antwort auf einen
Request erwartet. Stellen Sie die Slave-Response-Zeit (p2024[0] im Umrichter) im Master
und Slave auf den gleichen Wert ein.