Bedienungsanleitung
Ungeregelte Motoren M1 … M3 zuschalten
5HJHODEZHLFKXQJ
0RWRU0QLVW]XJHVFKDOWHW
'UHK]DKO0RWRU'0
S
S
S෪
S
S
UQ
UQ
S
W
W
W
S
S
S
S
Bild 6-40 Bedingungen zum Zuschalten eines Motors
Ablauf für das Zuschalten eines ungeregelten Motors:
1. Der drehzahlgeregelte Motor dreht mit Maximaldrehzahl p1082.
2. Die Regelabweichung des Technologiereglers ist größer als p2373.
3. Die Zeit p2374 ist abgelaufen.
Der Umrichter bremst den drehzahlgeregelten Motor mit der Rücklaufzeit p1121 bis zur Zu‑/
Abschaltdrehzahl p2378. Bis zum Erreichen der Zu‑/Abschaltdrehzahl p2378 deaktiviert
der Umrichter vorübergehend den Technologieregler.
4. Nach der Einschaltverzögerung p2384 schaltet der Umrichter einen ungeregelten Motor
zu.
Ungeregelte Motoren M1 … M3 abschalten
5HJHODEZHLFKXQJ
0RWRU0QLVW]XJHVFKDOWHW
'UHK]DKO0RWRU'0
S
S
S෪
S
S
UQ
UQ
S
W
W
W
S
S
S
S
Erweiterte Inbetriebnahme
6.20 Kaskadenregelung
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 295