Bedienungsanleitung

Kapitelübergreifende Informationen
2.1 Verwendete Ethernet- und PROFINET-Protokolle
Feldbusse
Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
15
Tabelle 2- 2 EtherNet/IP Protokolle
Protokoll
Port-
nummer
Layerschicht
(2) Link-Layer-Schicht
(4) Transportschicht
Funktion / Beschreibung
Implicit mes-
saging
2222 (4) UDP Verwendet für den Austausch von I/O-Daten.
Ist im Auslieferzustand inaktiv. Wird bei Anwahl von EtherNet/IP
aktiviert.
Explicit mes-
saging
44818 (4) TCP
(4) UDP
Verwendet für Parameterzugriff (schreiben, lesen).
Ist im Auslieferzustand inaktiv. Wird bei Anwahl von EtherNet/IP
aktiviert.
Tabelle 2- 3 Verbindungsorientierte Kommunikationsprotokolle
Protokoll
Port-
nummer
Layerschicht
(2) Link-Layer-Schicht
(4) Transportschicht
Funktion / Beschreibung
ISO on TCP
(gemäß RFC
1006)
102 (4) TCP
ISO-on-TCP protocol
ISO on TCP (gemäß RFC 1006) dient zum nachrichtenorientierten
Datenaustausch an entfernte CPU, WinAC oder Geräte anderer
Anbieter.
Kommunikation mit ES, HMI, usw. Ist in der Werkseinstellung akti-
viert und wird immer benötigt.
SNMP
Simple network
management
protocol
161 (4) UDP
Simple network management protocol
SNMP ermöglicht das Auslesen und Setzen von Netzwerk-
Management-Daten (SNMP managed Objects) durch SNMP-
Manager.
Ist in der Werkseinstellung aktiviert und wird immer benötigt
Reserved 49152 ...
65535
(4) TCP
(4) UDP
Dynamischer Port-Bereich, der für den aktiven Verbindungsendpunkt
verwendet wird, wenn die Applikation die lokale Portnummer nicht
bestimmt.