Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Störungen und Warnungen
Liste der Störungen und Warnungen
3-688
© Siemens AG 2008 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 01/2013
F06310 (A) Anschlussspannung (p0210) fehlerhaft parametriert
Reaktion: KEINE (AUS1, AUS2)
Quittierung: SOFORT (POWER ON)
Ursache: Die gemessenen Zwischenkreisspannung liegt nach beendeter Vorladung außerhalb des Toleranzbereichs.
Für den Toleranzbereich gilt: 1.16 * p0210 < r0070 < 1.6 * p0210
Hinweis:
Der Fehler kann nur bei ausgeschaltetem Antrieb quittiert werden.
Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung)
Abhilfe: - Parametrierte Anschlussspannung prüfen und gegebenenfalls ändern (p0210).
- Netzspannung kontrollieren.
Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung)
A06921 (N) Bremswiderstand Phasenunsymmetrie
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Die drei Widerstände des Bremsstellers sind nicht symmetrisch.
Abhilfe: - Zuleitungen der Bremswiderstände prüfen.
- Gegebenenfalls den Wert für die Erkennung der Unsymmetrie vergrößern (p1364).
F06922 Bremswiderstand Phasenausfall
Reaktion: KEINE
Quittierung: SOFORT
Ursache: Es wurde ein Phasenausfall beim Bremswiderstand erkannt.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
11: Phase U
12: Phase V
13: Phase W
Siehe auch: p3235 (Phasenausfallmeldung Motor Überwachungszeit)
Abhilfe: Zuleitungen der Bremswiderstände prüfen.
F07011 Antrieb: Motor Übertemperatur
Reaktion: AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE, STOP2)
Quittierung: SOFORT
Ursache: KTY:
Die Motortemperatur hat die Störschwelle (p0605) überschritten oder eine Zeitstufe nach Überschreitung der
Warnschwelle (p0604) ist abgelaufen. Es erfolgt die in p0610 parametrierte Reaktion. Die Warnung wird
zurückgenommen, wenn die Auslöseschwelle für Drahtbruch oder Sensor nicht angeschlossen (R > 2120 Ohm)
überschritten wird.
PTC oder Bimetall-Öffner:
Die Auslöseschwelle von 1650 Ohm wurde überschritten oder der Öffner geöffnet und eine Zeitstufe ist abgelaufen.
Es erfolgt die in p0610 parametrierte Reaktion.
Mögliche Ursachen:
- Motor ist überlastet.
- Motor Umgebungstemperatur zu hoch.
- Drahtbruch oder Sensor nicht angeschlossen.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
200: Das Motortemperaturmodell 1 (I2t) meldet Übertemperatur (p0612.0 = 1, p0611 > 0, p0615 erreicht).
Siehe auch: p0604, p0605, p0612, p0625, p0626, p0627, p0628
Abhilfe: - Motorlast verringern.
- Umgebungstemperatur und Motorbelüftung prüfen.
- Verdrahtung und Anschluss des PTC oder Bimetall-Öffners prüfen.
Siehe auch: p0604, p0605, p0612, p0625, p0626, p0627, p0628