Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Funktionspläne
Erklärungen zu den Funktionsplänen
2-502
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
Bild 2-3 1022 – Erläuterung der Symbole (Teil 3)
- 1022 -
Funktionsplan
87654321
FP_1022_97_61.vsd
Erklärungen zu den Funktionsplänen
G120 CU230P-2
13.12.2010 V4.4
Erläuterung der Symbole (Teil 3)
T0
xy
pxxxx
yx
H(s) =
s
2
fn_z 2 fn_z
s+
+
s
2
fn_n
.
.
2 fn_n
D_n
s
+
+
1
1
2
.
D_z 2
.
2
2
f
2nd Order Filter
|y|
fs
f_B
t
y
pxxxx
H(s) =
+
s
2
fn_n
.
2 fn_n
D_n
s+ 1
2
.
2
1
yx
f
|y|
fn
D
0T
xy
pxxxx
T1 T2
T0
pxxxx
0T
pxxxx
xy
xy
xy
T1 T2
xy
pxxxx pxxxx
pxxxx pxxxx
x
TT TT
y
TT
x
y
x
TT
y
T1 T1 T2 T2
y
x
1
I
x
2
2
f_B
fs
Einschaltverzögerung
Das digitale Signal x muss ohne Unterbrechung während der Zeit T
den Wert "1" haben, bevor der Ausgang y auf "1" wechselt.
Ausschaltverzögerung
Das digitale Signal x muss ohne Unterbrechung während der Zeit T
den Wert "0" haben, bevor der Ausgang y auf "0" wechselt.
Verzögerung (Ein- und Ausschalten)
PT1-Glied
Verzögerungsglied erster Ordnung.
pxxxx = Zeitkonstante
PT2-Tiefpass
Dämpfung Nenner
D_n
pxxxx
Eigenfrequenz Nenner
fn_n
pxxxx
Dämpfung Nenner
D_n
pxxxx
Eigenfrequenz Nenner
fn_n
pxxxx
Übertragungsfunktion
Filter 2. Ordnung (Bandsperre/allgemeines Filter)
Eigenfrequenz Zähler
fn_z
pxxxx
Dämpfung Zähler
D_z
pxxxx
Verwendung als Bandfilter
- Mittenfrequenz fs: fn_z = fs
fn_n = fs
- Bandbreite f_B: D_z = 0
D_n =
Übertragungsfunktion bei Verwendung als allgemeines Filter
Aktivierbarer Analog-Addierer
Bei I = 1 Signal gilt: y = x1 + x2
Bei I = 0 Signal gilt: y = x1
1
0
pxxxx
Symbol für Schalter
Umschalter einfach
Es wird die Schalterstellung gemäß
Werkseinstellung dargestellt
(in diesem Fall Schalterstellung 1
im Auslieferungszustand).
Das digitale Signal x muss ohne Unterbrechung während der Zeit T1
den Wert "1" bzw. während der Zeit T2 den Wert "0" haben, bevor
der Ausgang y seinen Signalzustand wechselt.