Installationsanleitung

Technische Daten
7.1 Überlastfähigkeit des Umrichters
Power Module PM230, IP55
48 Montagehandbuch, 12/2016, A5E35319202A AB
7.1
Überlastfähigkeit des Umrichters
Überlastfähigkeit ist die Eigenschaft des Umrichters, bei Beschleunigungsvorgängen
vorübergehend einen höheren Strom als den Bemessungsstrom zu liefern. Zur
Veranschaulichung der Überlastfähigkeit sind zwei typische Lastspiele definiert: "Low
Overload" und "High Overload".
Definitionen
Grundlast
Konstante Belastung zwischen den Beschleunigungsphasen des Antriebs
Low Overload
High Overload
LO-Grundlasteingangsstrom
Zulässiger Eingangsstrom bei einem
Lastspiel nach "Low Overload"
LO-Grundlastausgangsstrom
Zulässiger Ausgangsstrom bei einem
Lastspiel nach "Low Overload"
LO-Grundlastleistung
Bemessungsleistung auf Basis des LO-
Grundlastausgangsstroms
HO-Grundlasteingangsstrom
Zulässiger Eingangsstrom bei einem
Lastspiel nach "High Overload"
HO-Grundlastausgangsstrom
Zulässiger Ausgangsstrom bei einem
Lastspiel nach "High Overload"
HO-Grundlastleistung
Bemessungsleistung auf Basis des HO-
Grundlastausgangsstroms
Leistungs- und Stromangaben in den technischen Daten ohne weitere Spezifikation
beziehen sich immer auf ein Lastspiel nach Low Overload.
Zur Auswahl des Umrichters empfehlen wir Ihnen die Projektierungssoftware "SIZER".
Weitere Informationen zum SIZER finden Sie im Internet: SIZER herunterladen
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/10804987/130000).
Lastspiele und typische Anwendungen
Lastspiel "Low Overload"
Lastspiel "High Overload"
Das Lastspiel "Low Overload" setzt eine
gleichmäßige Grundlast mit
geringen An-
forderungen an kurzzeitige Beschleunigu
n-
gen voraus. Typische Anwendungen für die
Auslegung nach "Low Overload" sind:
Pumpen, Lüfter und Kompressoren
Nass- oder Trocken-Strahltechnik
Mühlen, Mischer, Kneter, Brecher,
Rührwerke
Einfache Spindeln
Drehöfen
Extruder
Das Lastspiel "High Overload" erlaubt bei
reduzierter Grundlast dynamische B
e-
schleunigungsphasen. Typische Anwe
n-
dungen für die Auslegung nach "High
Overload" sind:
Horizontale und vertikale Fördertechnik
(Förderbänder, Rollenförderer,
Kettenförderer)
Zentrifugen
Roll-/Fahrtreppen
Heber/Senker
Aufzüge
Hallenkrane
Seilbahnen
Regalbediengeräte