Bedienungsanleitung

6.24.3 Widerstandsbremsung
Typische Anwendungen für die Widerstandsbremsung erfordern das ständige Bremsen und
Beschleunigen oder häufige Richtungswechsel des Motors:
Horizontalförderer
Vertikal- und Schrägförderer
Hebezeuge
Funktionsweise
Die Zwischenkreisspannung steigt an, sobald der Motor beim Bremsen generatorische
Leistung an den Umrichter liefert. Die generatorische Leistung bewirkt, dass die
Zwischenkreisspannung im Umrichter ansteigt. Abhängig von der Zwischenkreisspannung
gibt der Umrichter die generatorische Leistung über den Brems-Chopper an den
Bremswiderstand weiter. Der Bremswiderstand wandelt die generatorische Leistung in Wärme
um und verhindert dadurch Zwischenkreisspannungen > Vdc_max.
%UHPVOHLVWXQJGHV%UHPVZLGHU
VWDQGV
%UHPVZLGHUVWDQG
PRWRULVFK
JHQHUDWRULVFK
'UHK]DKO
=ZLVFKHQNUHLVVSDQQXQJU
9GFBPD[
U
W
W
W
Q Q
Q Q
Bild 6-51 Vereinfachte zeitliche Darstellung der Widerstandsbremsung
Erweiterte Inbetriebnahme
6.24 Den Motor elektrisch bremsen
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
324 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF