Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Liste der Parameter
Parameter
1-209
© Siemens AG 2008 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 01/2013
Hinweis: Bit 0 ... 2 haben nur Einfluss bei geberloser Vektorregelung, Bit 2 wird in Abhängigkeit von p0500 vorbelegt.
Zu Bit 2 = 1:
Die geberlose Vektorregelung ist bis Frequenz Null wirksam. Es erfolgt kein Wechsel in den drehzahlgesteuerten
Betrieb.
Diese Betriebsart ist für passive Lasten möglich. Darunter fallen Anwendungen, bei denen die Last selbst kein akti-
ves Drehmoment erzeugt und somit nur reaktiv auf das Antriebsmoment des Asynchronmotors wirkt.
Mit Bit 2 = 1 wird automatisch auch Bit 3 = 1 gesetzt. Eine manuelle Abwahl ist möglich und kann sinnvoll sein,
wenn bei Fremdmotoren eine Messung der Sättigungskennlinie (p1960) nicht durchgeführt wurde. Für SIEMENS-
Standardmotoren reicht in der Regel bereits die vorbelegte Sättigungscharakteristik.
Bei gesetztem Bit wird die Anwahl von Bit 0 und 1 ignoriert.
Zu Bit 2 = 0:
Es wird Bit 3 automatisch auch deaktiviert.
Zu Bit 6 = 1:
Für geberlose Vektorregelung von Asynchronmotoren gilt:
Bei blockiertem Motor (siehe p2175, p2177) wird die Zeitbedingung in p1758 umgangen und es wird nicht in den
gesteuerten Betrieb gewechselt.
Zu Bit 7 = 1:
Für geberlose Vektorregelung von Asynchronmotoren gilt:
Bei zu kleiner Parametrierung der Umschaltgrenzen (p1755, p1756) erfolgt eine automatische Anhebung auf
robuste Werte um den Beitrag p1749 * p1755.
Die wirksame Zeitbedingung für den Wechsel in den gesteuerten Betrieb resultiert zu Min(p1758, 0.5 * r0384).
Für Applikationen, die hohes Drehmoment bei kleiner Frequenz und dabei kleinem Drehzahlgradienten verlangen,
kann eine Aktivierung sinnvoll sein.
Auf eine ausreichende Parametrierung ist zu achten (p1610, p1611).
Beschreibung: Anzeige des Status des Motormodells.
Hinweis: Zu Bit 17:
Anzeige des Status der Freischaltung der robusten Modellrückführung (p1784) bei Betrieb mit und ohne Geber.
Die Rückführung dient der Steigerung der Parameter-Robustheit des Motormodells und wirkt im Betriebsbereich
der Zweikomponentenstromregelung.
r1751 Motormodell Status / MotMod Status
Zugriffsstufe: 4 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32
Änderbar: - Normierung: - Dyn. Index: -
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
- - -
Bitfeld: Bit Signalname 1-Signal 0-Signal FP
00 Gesteuerter Betrieb Aktiv Inaktiv 6721
01 Hochlaufgeber setzen Aktiv Inaktiv -
02 Stop RsLh-Adaption Ja Nein -
03 Rückführung Aktiv Inaktiv -
05 Halte Winkel Ja Nein -
06 Beschleunigungskriterium Aktiv Inaktiv -
11 Kein Zuziehen Drehzahlregler Ja Nein -
12 Rs-Adaption wartet Ja Nein -
13 Motorbetrieb Ja Nein -
14 Statorfrequenz Vorzeichen Positiv Negativ -
15 Drehmoment Vorzeichen Motorisch Generatorisch -
17 Betrieb mit robuster Modellrückführung Freigeschaltet Gesperrt -
18 Betrieb des Strommodells mit Strom-Rück-
führung
Freigeschaltet Gesperrt -
19 Strom-Rückführung im Strommodell Aktiv Inaktiv -
20 Robuste Anhebung der Umschaltgrenzen Aktiv Inaktiv -