Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Index
C-725
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
E
Ein-/Ausgangsklemmen
Analogausgänge 0 ... 1 (AO0 ... AO1),
2-519
Analogeingang 2) (AI2), 2-517
Analogeingänge 0 ... 1) (AI0 ... AI1),
2-516
Temperaturauswertung
Ni1000/PT1000 (AI3), 2-518
Ein-/Ausgangsklemmen, 2-512
Analogeingänge, 2-512
Digitaleingänge, 2-512
Einheit (Parameter), 1-13
Einstellparameter, 1-8
F
Fehlermeldungen, 3-658
Festwerte, 2-631, 2-632
Folgeparameter, 1-8
Freie Funktionsbausteine, 2-601
Freie Technologieregler 0, 1, 2, 2-624
Freie Verschaltung über BICO, 2-528
Freie Verschaltung Zustandsworte, 2-541
Funktionspl, 2-512
Funktionspläne Allgemeines
Erläuterung der Symbole (Teil 1), 2-500
Erläuterung der Symbole (Teil 2), 2-501
Erläuterung der Symbole (Teil 3), 2-502
Umgang mit BICO-Technik, 2-503
Funktionspläne CANopen
Empfangstelegramm Freies PDO Map-
ping, 2-543
Empfangstelegramm Predefined Connec-
tion Set, 2-544
Sendetelegramm Freies PDO Mapping,
2-545
Sendetelegramm Predefined Connection
Set, 2-546
Steuerwort CANopen, 2-547
Zustandswort CANopen, 2-548
Funktionspläne Datensätze
Antriebsdatensätze (Drive Data Set,
DDS), 2-652
Befehlsdatensätze (Command Data Set,
CDS), 2-651
Funktionspläne Ein-/Ausgangsklemmen
Digitalausgänge (DO0 ... DO2), 2-515
Digitaleingänge (DI11 ... DI12), 2-514
Digitaleingänge potenzialgetrennt
(DI0 ... DI5), 2-513
Funktionspläne Feldbus-Schnittstelle
Empfangstelegramm Freie Verschaltung
über BICO, 2-525
Konfiguration, Adressen und Diagnose,
2-522
Sendetelegramm Freie Verschaltung über
BICO, 2-526
STW1 Steuerwort-Verschaltung, 2-523
ZSW1 Zustandswort-Verschaltung, 2-524
Zustandsworte Freie Verschaltung, 2-527
Funktionspläne Freie Funktionsbausteine
Ablaufgruppen / Abtastzeiten, 2-602
ADD (Addierer), 2-607
AND (Und), 2-603
AVA (Absolutwertbildner), 2-609
BSW (Binär-Umschalter), 2-617
DFR (D-Flip-Flop), 2-616
DIF (Differenzierglied), 2-620
DIV (Dividierer), 2-608
INT (Integrator), 2-620
LIM (Begrenzer), 2-618
LVM (Grenzwertmelder), 2-621
MFP (Impulsbildner), 2-612
MUL (Multiplizierer), 2-608
NCM (Numerischer Vergleicher), 2-610
NOT (Invertierer), 2-606
NSW (Numerischer Umschalter), 2-617
OR (Oder), 2-604
PCL (Impulsverkürzer), 2-612
PDE (Einschaltverzögerer), 2-613
PDF (Ausschaltverzögerer), 2-614
PLI (Skalierung Polygonzug), 2-611
PST (Impulsverlängerer), 2-615
PT1 (Glättungsglied), 2-619
RSR (RS-Flip-Flop), 2-616
SUB (Subtrahierer), 2-607
XOR (Exklusiv-Oder), 2-605