Bedienungsanleitung

Table Of Contents
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
705
3 Funktionspläne
3.13 Technologiefunktionen
Bild 3-130 7035 – Bypass
- 7035 -
Funktionsplan
87654321
fp_7035_97_01.vsd
Technologiefunktionen
G120 CU230P-2
19.03.2018 V4.7_10
Bypass
(0)
Bypass Befehl
p1266
Bypass STW/ZSW
r1261
r1261
(1261.0)
Bypass Rückm
p1269
Bypass STW/ZSW
r1261
r1261
(1261.0)
Bypass Rückm
p1269
Schalter t_Überw
0 ... 5000 [ms]
p1274 (1000)
Umrichter-
betrieb
Umschalt-
phase
Netz-
betrieb
Umschalt-
phase
Umrichter-
betrieb
Hochlauf
Fangen
Nenndrehzahl
Motor
Istdrehzahl vom
Umrichter
Signal für Schütz K1:
Umrichterbetrieb
Signal für Schütz K2:
Netzbetrieb
Rückmeldung von K1:
Umrichterbetrieb
Rückmeldung von K2:
Netzbetrieb
Überwachungszeit für K1:
Umrichterbetrieb
.1
Schalter t_Überw
0 ... 5000 [ms]
p1274 (1000)
Überwachungszeit für K2:
Netzbetrieb
p1274[0]
Beispiel: Aktivierung über ein Steuersignal (p1267.0 = 1)
.0
.1
[0]
[1]
p1274[1]
t
p0346
t
t
t
t
t
t
t
p1264
p1263
p1262 +
p1274[1]
p1262 +
p1274[0]
p1274[0]p1274[0]
p1274[1]p1274[1]
<1>
Netz
Bypass-
Konfiguration
Bypass STW/ZSW
r1261
r1261
.
.
.
SINAMICS G120 CU230P-2
+24 V OUT
K1
DO 2
DO 0
DI 4
DI 3
<2>
<1>
<3>
Für die Funktion Bypass muss Fangen aktiviert sein (p1200 = 1 oder 4).
Es gibt folgende Bypass-Funktionen:
Bypass-Funktion bei Aktivierung über ein Steuersignal (p1267.0 = 1)
Bypass-Funktion abhängig von der Drehzahl (p1267.1 = 1)
Die Schütze K1 und K2 müssen gegen gleichzeitiges Schließen verriegelt sein.
K2
K2
K1
Bypass t_Tot
p1262 [D]
[0]
Bypass t_Tot
p1262 [D]
[1]
+
+
+
+
+
Bypass Konfig
p1260
Schalter t_Überw
p1274
(0)
Bypass Befehl
p1266
0
1
Bypass n_schwelle
p1265
n_soll
Umsch_quel Konfig
p1267
.0
.1
1
0
1
0
0
1
Umsch_quel Konfig
p1267
0
1
T1 T2
T1 T2
Bypass t_Ver
p1264
Schalter t_Überw
p1274
+
Debypass t_Ver
p1263
Debypass t_Ver
p1263
Schalter t_Überw
p1274
Bypass t_Ver
p1264
<3>
K1
K2
<2>
<2>