Bedienungsanleitung

6.40 Umschalten zwischen unterschiedlichen Einstellungen
Es gibt Anwendungen, in denen unterschiedliche Einstellungen des Umrichters nötig sind.
Beispiel:
Sie betreiben unterschiedliche Motoren an einem Umrichter. Je nach Motor muss der
Umrichter mit den zugehörigen Motordaten und dem passenden Hochlaufgeber arbeiten.
Antriebsdatensätze (Drive Data Set, DDS)
Sie können einige Funktionen des Umrichters unterschiedlich einstellen und zwischen den
unterschiedlichen Einstellungen umschalten.
Die zugehörigen Parameter sind indiziert (Index 0, 1, 2 oder 3). Über Steuerbefehle wählen
Sie einen der vier Indizes und damit eine der vier gespeicherten Einstellungen aus.
Die Einstellungen im Umrichter mit demselben Index heißen Antriebsdatensatz.
0
6ROOZHUWDXIEHUHL
WXQJ
0RWRUUHJHOXQJ
6ROOZHUWH
)HVWVROOZHUWH
0RWRUSRWHQ]LRPHWHU
7LSSHQ
(QHUJLHVSDUPRGXV
)DQJHQ
.DVNDGHQUHJHOXQJ
:HLWHUH)XQNWLRQHQ
EHUVWURP
EHUVSDQQXQJ
EHUWHPSHUDWXU
/DVW¾EHUZDFKXQJ
6FKXW]
''6
''6
''6
''6
Bild 6-76 Zwischen unterschiedlichen Einstellungen umschalten mit Antriebsdatensätzen (DDS)
Mit dem Parameter p0180 legen Sie die Anzahl der Antriebsdatensätze (1 … 4) fest.
Tabelle 6-55 Anzahl der Antriebsdatensätze wählen
Parameter Beschreibung
p0010 = 15 Antriebsinbetriebnahme: Datensätze
p0180 Antriebsdatensätze (DDS) Anzahl (Werkseinstellung: 1)
p0010 = 0 Antriebsinbetriebnahme: Bereit
Erweiterte Inbetriebnahme
6.40 Umschalten zwischen unterschiedlichen Einstellungen
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 379