Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Störungen und Warnungen
Liste der Störungen und Warnungen
3-666
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
F01044 CU: Beschreibungsdaten fehlerhaft
Reaktion: AUS2
Quittierung: POWER ON
Ursache: Beim Laden der auf dem nichtflüchtigen Speicher abgelegten Beschreibungsdaten wurde ein Fehler erkannt.
Abhilfe: Speicherkarte oder Control Unit tauschen.
A01045 Projektierungsdaten ungültig
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Beim Auswerten der auf dem nichtflüchtigen Speicher abgelegten Parameterdateien PSxxxyyy.ACX,
PTxxxyyy.ACX, CAxxxyyy.ACX oder CCxxxyyy.ACX wurde ein Fehler erkannt.
Warnwert (r2124, hexadezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe: Führen Sie eine Werkseinstellung durch (p0970 = 1) und laden Sie das Projekt erneut in das Antriebsgerät. Dann ist
ein Betrieb ohne Einschränkung möglich.
Speichern Sie nach dem Projekt-Download die Parametrierung im STARTER mit der Funktion "RAM nach ROM
kopieren" oder mit p0971 = 1. Damit werden die fehlerhaften Parameterdateien auf dem nichtflüchtigen Speicher
überschrieben.
A01049 Schreiben in Datei nicht möglich
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Das Schreiben in eine schreibgeschützte Datei ist nicht möglich (PSxxxxxx.acx). Der Schreibauftrag wurde
abgebrochen.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Antriebsobjektnummer.
Abhilfe: Prüfen, ob die Dateien im nichtflüchtigen Speicher unter .../USER/SINAMICS/DATA/... das Attribut
"schreibgeschützt" gesetzt haben. Bei Bedarf das Attribut aufheben und den Speichervorgang wiederholen (z. B.
p0971 = 1 setzen).
A01064 (F) CU: Interner Fehler (CRC)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: CRC-Fehler im Programmspeicher der Control Unit
Abhilfe: - POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Firmware auf neuere Version hochrüsten.
- Hotline kontaktieren.
A01066 Zwischenspeicher: Füllstand 70 % erreicht oder überschritten
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Der nichtflüchtige Zwischenspeicher für die Parameteränderungen ist mindestens zu 70 % gefüllt.
Dies kann unter anderem auftreten, wenn der Zwischenspeicher aktiv ist (p0014 = 1) und über ein Feldbussystem
fortwährend Parameter verändert werden.
Abhilfe: Den Zwischenspeicher gegebenenfalls deaktivieren und löschen (p0014 = 0).
Gegebenenfalls den Zwischenspeicher löschen (p0014 = 2).
Die Eintragungen im Zwischenspeicher werden in folgenden Fällen in das ROM übertragen und der
Zwischenspeicher gelöscht:
- p0971 = 1
- Control Unit aus-/einschalten
Siehe auch: p0014 (Zwischenspeicher Modus)