Bedienungsanleitung

Table Of Contents
2 Parameter
2.4 BICO-Parameter (Konnektoren/Binektoren)
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
488 Listenhandbuch (LH9), 04/2014, A5E33838102A AA
2.4 BICO-Parameter (Konnektoren/Binektoren)
2.4.1 Binektoreingänge (Binector Input, BI)
Product: SINAMICS G120, Version: 4703500, Language: deu, Type: BI
p0730 BI: CU Signalquelle für Klemme DO 0 / CU S_q DO 0
p0731 BI: CU Signalquelle für Klemme DO 1 / CU S_q DO 1
p0732 BI: CU Signalquelle für Klemme DO 2 / CU S_q DO 2
p0782[0...1] BI: CU Analogausgänge Invertierung Signalquelle / CU AO Inv S_q
p0806 BI: Steuerungshoheit sperren / PcCtrl sperren
p0810 BI: Befehlsdatensatz-Anwahl CDS Bit 0 / Wahl CDS Bit 0
p0811 BI: Befehlsdatensatz-Anwahl CDS Bit 1 / Wahl CDS Bit 1
p0820[0...n] BI: Antriebsdatensatz-Anwahl DDS Bit 0 / Wahl DDS Bit 0
p0821[0...n] BI: Antriebsdatensatz-Anwahl DDS Bit 1 / Wahl DDS Bit 1
p0840[0...n] BI: EIN/AUS (AUS1) / EIN/AUS (AUS1)
p0844[0...n] BI: Kein Austrudeln/Austrudeln (AUS2) Signalquelle 1 / AUS2 S_q 1
p0845[0...n] BI: Kein Austrudeln/Austrudeln (AUS2) Signalquelle 2 / AUS2 S_q 2
p0848[0...n] BI: Kein Schnellhalt/Schnellhalt (AUS3) Signalquelle 1 / AUS3 S_q 1
p0849[0...n] BI: Kein Schnellhalt/Schnellhalt (AUS3) Signalquelle 2 / AUS3 S_q 2
p0852[0...n] BI: Betrieb freigeben/Betrieb sperren / Betrieb freigeben
p0854[0...n] BI: Führung durch PLC/Keine Führung durch PLC / Führung durch PLC
p0860 BI: Netzschütz Rückmeldung / Netzschütz Rückm
p1020[0...n] BI: Drehzahlfestsollwert-Auswahl Bit 0 / n_soll_fest Bit 0
p1021[0...n] BI: Drehzahlfestsollwert-Auswahl Bit 1 / n_soll_fest Bit 1
p1022[0...n] BI: Drehzahlfestsollwert-Auswahl Bit 2 / n_soll_fest Bit 2
p1023[0...n] BI: Drehzahlfestsollwert-Auswahl Bit 3 / n_soll_fest Bit 3
p1035[0...n] BI: Motorpotenziometer Sollwert höher / Mop höher
p1036[0...n] BI: Motorpotenziometer Sollwert tiefer / Mop tiefer
p1039[0...n] BI: Motorpotenziometer Invertierung / Mop Inv
p1041[0...n] BI: Motorpotenziometer Hand/Automatik / Mop Hand/Auto
p1043[0...n] BI: Motorpotenziometer Setzwert übernehmen / Mop Setzw übern
p1055[0...n] BI: Tippen Bit 0 / Tippen Bit 0
p1056[0...n] BI: Tippen Bit 1 / Tippen Bit 1
p1108[0...n] BI: Gesamtsollwert Auswahl / Gesamtsollw Ausw
p1110[0...n] BI: Richtung negativ sperren / Richt neg sperren
p1111[0...n] BI: Richtung positiv sperren / Richt pos sperren
p1113[0...n] BI: Sollwert Invertierung / Sollw Inv
p1122[0...n] BI: Hochlaufgeber überbrücken / HLG überbrücken
p1140[0...n] BI: Hochlaufgeber freigeben/Hochlaufgeber sperren / HLG freigeben
p1141[0...n] BI: Hochlaufgeber fortsetzen/Hochlaufgeber einfrieren / HLG fortsetzen
p1142[0...n] BI: Sollwert freigeben/Sollwert sperren / Sollw freigeben
p1143[0...n] BI: Hochlaufgeber Setzwert übernehmen / HLG Setzw übern
p1201[0...n] BI: Fangen Freigabe Signalquelle / Fangen Freig S_q
p1230[0...n] BI: Gleichstrombremsung Aktivierung / DC-Brems Akt
p1266 BI: Bypass Steuerbefehl / Bypass Befehl
p1269[0...1] BI: Bypass Schalter Rückmeldung / Bypass Rückm
p2080[0...15] BI: Binektor-Konnektor-Wandler Zustandswort 1 / Bin/Kon ZSW1
p2081[0...15] BI: Binektor-Konnektor-Wandler Zustandswort 2 / Bin/Kon ZSW2
p2082[0...15] BI: Binektor-Konnektor-Wandler Zustandswort 3 / Bin/Kon ZSW3
p2083[0...15] BI: Binektor-Konnektor-Wandler Zustandswort 4 / Bin/Kon ZSW4
p2084[0...15] BI: Binektor-Konnektor-Wandler Zustandswort 5 / Bin/Kon ZSW5
p2103[0...n] BI: 1. Quittieren Störungen / 1. Quittieren
p2104[0...n] BI: 2. Quittieren Störungen / 2. Quittieren