Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Funktionspläne
Erklärungen zu den Funktionsplänen
2-500
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
Bild 2-1 1020 – Erläuterung der Symbole (Teil 1)
- 1020 -
Funktionsplan
87654321
FP_1020_97_61.vsd
Erklärungen zu den Funktionsplänen
G120 CU230P-2
13.12.2010 V4.4
Erläuterung der Symbole (Teil 1)
(Def)
pxxxx[y..z]
rxxxx[y..z]
(Def.y)
pxxxx[y..z]
rxxxx
rxxxx
rxxxx
[aaaa.b]
[cccc.d]
[aaaa.b]
pxxxx
[aaaa.b]
pxxxx[D]
pxxxx[C]
Beobachtungsparameter mit
Einheit [Unit] und
Indexbereich [y..z] bzw.
Datensatz [C/D]
Einstellparameter mit Min-/
Maxwert und Einheit [Unit]
Datensatz [C/D] und
Werkseinstellung (Def) *)
Konnektoreingang CI mit
Indexbereich[y..z] bzw.
Datensatz [C/D] und
Werkseinstellung (Def) *)
Konnektorausgang CO mit
Einheit [Unit] und
Indexbereich [y..z]
Binektoreingang BI mit
Indexbereich [y..z] bzw.
Datensatz [C/D] und Werks-
einstellung.Bitnummer (Def.y)
Binektorausgang BO
Konnektor-/Binektorausgang CO/BO
Die Funktionspläne sind zur schnelleren
Orientierung in Signalpfade 1...8 aufgeteilt.
Text = Eindeutige Signalbezeichnung
aaaa = Signal geht zu Zielplan aaaa
b = Signal geht zu Signalpfad b
Text = Eindeutige Signalbezeichnung
cccc = Signal kommt von Quellplan cccc
d = Signal kommt von Signalpfad d
pxxxx= Ursprungsparameter des Signals
aaaa = Signal kommt von Quellplan aaaa
b = Signal kommt von Signalpfad b
Parameter gehört zum
Befehlsdatensatz
(Command Data Set, CDS).
Parameter gehört zum
Antriebsdatensatz
(Drive Data Set, DDS).
Parametername
[Unit]
rxxxx[y] oder
rxxxx[y...z] oder
rxxxx[y].ww oder
rxxxx.ww
pxxxx[y] oder
pxxxx[y...z] oder
pxxxx[y].ww oder
pxxxx.ww
von ... bis
(xxxx[y].ww)
(Def)
(Def.w)
Name des Parameters (max. 18 Zeichen)
[Maßeinheit]
"r" = Beobachtungsparameter. Diese Parameter können nur gelesen werden.
"xxxx" steht für die Parameternummer,
"[y]" gibt den zutreffenden Index an, "[y...z] gibt den Indexbereich an
".ww" gibt die Bitnummer an (z. B. 0...15).
"p" = Einstellparameter. Diese Parameter können geändert werden.
"xxxx" steht für die Parameternummer,
"[y]" gibt den zutreffenden Index an, "[y...z]" gibt den Indexbereich an
".ww" gibt die Bitnummer an (z. B. 0...15).
Wertebereich.
Parameternummer (xxxx) mit Indexnummer [y] und Bitnummer .ww.
Werkseinstellung.
Werkseinstellung mit voreingestellter Bitnummer.
Planverweise bei Einstellparametern die mehrfach vorkommen.
[Funktionsplannummer, Signalpfad]
Parameter
Symbol Symbol Symbol
Symbol
Symbol
Symbol
Symbol
Symbol
Bedeutung Bedeutung Bedeutung
Bedeutung
Bedeutung
Bedeutung
Bedeutung
Bedeutung
Konnektoren Binektoren
Konnektoren/Binektoren
Querverweise zwischen Plänen
Querverweise für Steuerbits
Erklärungen für Parameter, Binektoren, Konnektoren
Datensätze
Parametername
Parametername [Unit]
Parametername
Parametername
Parametername
Signalpfad
Zum "Funktionsplanname" [aaaa.b] = Bei Binektoren
Text
Text
Parametername [Unit]
rxxxx[y..z]
Parametername
von ... bis [Unit]
pxxxx[C/D] (Def)
Vorbelegte Konnektoren
Parametername
von ... bis [Unit]
pxxxx[D] (Def)
Einstellparameter mit Min-/
Maxwert und Einheit [Unit]
Datensatz [D] und
Werkseinstellung (Def)
Symbol Bedeutung
Bei einigen Parametern wird der Wert der Werkseinstellung erst bei der Inbetriebnahme berechnet, da sie abhängig vom verwendeten Power Module und Motor sind (siehe Abschnitt 1.1.1 "Berechnet").
*)