Bedienungsanleitung

Table Of Contents
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
Listenhandbuch (LH9), 04/2014, A5E33838102A AA
145
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
Beschreibung: Einstellung der kleinsten möglichen Drehzahl des Motors.
Dieser Wert wird im Betrieb nicht unterschritten.
Abhängigkeit: Siehe auch: p1106
Achtung: Die wirksame Minimaldrehzahl wird aus p1080 und p1106 gebildet.
Hinweis: Der Parameterwert gilt für beide Richtungen des Motors.
Der Motor kann in Ausnahmefällen auch unter diesem Wert arbeiten (z. B. Reversieren).
Beschreibung: Einstellung der Skalierung für die Maximaldrehzahl (p1082).
Bei einer überlagerten Drehzahlregelung wird über diese Skalierung ein kurzzeitiges Überfahren der
Maximaldrehzahl erlaubt.
Abhängigkeit: Siehe auch: p1082
Achtung: Ein dauerhafter Betrieb oberhalb einer Skalierung von 100 % ist nicht erlaubt.
Beschreibung: Einstellung der größten möglichen Drehzahl.
Beispiel:
Asynchronmotor p0310 = 50 / 60 Hz ohne Ausgangsfilter und Blocksize-Leistungsteil
p1082 <= 60 x 240 Hz / r0313 (Vektorregelung)
p1082 <= 60 x 550 Hz / r0313 (U/f-Steuerung)
Abhängigkeit: Bei Vektorregelung ist die Maximaldrehzahl auf 60.0 / (8.333 x 500 µs x r0313) begrenzt. Dies ist an einer Reduktion
in r1084 erkennbar. Wegen der Umschaltbarkeit der Betriebsart p1300 wird p1082 dabei nicht verändert.
Ist als Ausgangsfilter ein Sinusfilter parametriert (p0230 = 3), so wird die Maximaldrehzahl entsprechend der
maximal zulässigen Ausgangsfrequenz des Filters begrenzt (siehe Datenblatt des Filters). Bei Verwendung von
Sinusfiltern (p0230 = 3, 4) wird die Maximaldrehzahl r1084 auf 70 % der Resonanzfrequenz von Filterkapazität und
Motorstreuinduktivität eingeschränkt.
Bei Drosseln und dU/dt-Filtern wird auf 120 Hz / r0313 begrenzt.
Siehe auch: p0230, r0313, p0322
Achtung: Nach dem Ändern des Wertes ist das weitere Ändern von Parametern gesperrt und es wird in r3996 der Status
angezeigt. Ein Ändern ist bei r3996 = 0 wieder möglich.
Hinweis: Der Parameter gilt für beide Richtungen des Motors.
Der Parameter wirkt begrenzend und ist Bezugsgröße für alle Hoch- und Rücklaufzeiten (z. B. Rücklauframpen,
Hochlaufgeber, Motorpotenziometer).
Da der Parameter Bestandteil der Schnellinbetriebnahme ist (p0010 = 1), wird er bei Änderung von p0310, p0311,
p0322 passend vorbelegt.
p1080[0...n] Minimaldrehzahl / n_min
Zugriffsstufe: 1 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: C(1), T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: 3_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 3050, 8020
Min Max Werkseinstellung
0.000 [1/min] 19500.000 [1/min] 0.000 [1/min]
p1081 Maximaldrehzahl Skalierung / n_max Skal
Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: PERCENT Dyn. Index: -
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 3050, 3095
Min Max Werkseinstellung
100.00 [%] 105.00 [%] 100.00 [%]
p1082[0...n] Maximaldrehzahl / n_max
Zugriffsstufe: 1 Berechnet: p0340 = 1 Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: C(1), T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: 3_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 3020, 3050, 3070
Min Max Werkseinstellung
0.000 [1/min] 210000.000 [1/min] 1500.000 [1/min]