Datenblatt

3
Siemens
N5111
2021-12-14
Potenzialgetrennte Digitaleingänge mit eigener Potenzialgruppe zum Vermeiden von
Potenzialverschleppungen
Isolierte Analogeingänge zum EMV-gerechten Aufbau ohne zusätzliche Komponenten
Energieeffizienz
Optimierte Umrichtertopologie
Oberschwingungsgrenzwerte und THD nach IEC/EN 61000-3-12 ohne
Zusatzmassnahmen erfüllt (Rsce ≥ 120)
Reduzierte Netzrückwirkungen
Keine Drosseln → geringeres Gewicht & kleineres Einbauvolumen
Verringerte Scheinleistung → kleinere Kabelquerschnitte
Implementierte Energiesparfunktionen
Bedienerfreundlichkeit
Folgende Funktionen und Hilfsmittel gewährleisten eine hohe Bedienerfreundlichkeit:
Einfache applikationsspezifische Inbetriebnahmeassistenten "on board" der
Bedieneinheit IOP-2-BT (Intelligent Operator Panel)
Klartext-Skripte zur Integration in das Inbetriebnahme-Tool STARTER für komplexere
Anwendungen
Bedieneinheit mit Klartextdisplay und umfangreichen Diagnosefunktionen (IOP-2-BT)
SINAMICS Micro Memory Card (MMC)/SIMATIC Memory Card (SD-Karte) zur
Speicherung von Parametereinstellungen, zum Klonen und zur Aktualisierung der
Firmware
Steckbare Klemmenblöcke für Netz- und Motorleitungen für die Baugrösse A…C
Desigo-Anbindung
G120P ist kompatibel mit Desigo-Systemen ab Version 4.1 und lässt sich über Modbus und
USS integrieren.
Software
Eine Lizenz zur Verwendung der Inbetriebnahme-Software STARTER ist Bestandteil des
G120P BT Bundles. Die aktuellste Version finden Sie unter www.siemens.com/starter.
STARTER ist auch im Zubehör SINAMICS G120P PC-Umrichter Verbindungs-KIT-2
enthalten oder kann separat bestellt werden. Siehe Zubehör.