Bedienungsanleitung

Parameter Beschreibung
p0344 Motor-Masse (für thermisches Motormodell) (Werkseinstel‐
lung: 0,0 kg)
Nach der Wahl eines
Asynchronmotors
(p0300) oder eines Asyn‐
chron-Listenmotors
(p0301) bei der Inbetrieb‐
nahme setzt der Umrich‐
ter die Parameter auf
zum Motor passende
Werte.
Bei Wahl eines Listenmo‐
tors (p0301 ≥ 0) sind die
Parameter schreibge‐
schützt.
p0604 Mot_temp_mod 2/KTY Warnschwelle (Werkseinstellung:
130,0 °C)
Motortemperatur > p0604 ⇒ Störung F07011.
p0605 Mot_temp_mod 1/2 Schwelle (Werkseinstellung: 145,0 °C)
Motortemperatur > p0605 ⇒ Warnung A07012.
p0612 Mot_temp_mod Aktivierung
.01 1-Signal: Motortemperaturmodell 2 für Asynchronmoto‐
ren aktivieren
.09 1-Signal: Motortemperaturmodell 2 Erweiterungen akti‐
vieren
Der Umrichter setzt nach der Inbetriebnahme Bit 09 = 1.
Wenn Sie die Parametereinstellungen einer Firmware-
Version ≤ V4.6 in den Umrichter laden, bleibt Bit 09 = 0.
p0627 Motor Übertemperatur Ständerwicklung (Werkseinstellung:
80 K)
p0625 Motor-Umgebungstemperatur während der Inbetriebnahme (Werkseinstellung: 20 °C)
Angabe der Motor-Umgebungstemperatur in °C zum Zeitpunkt der Motordatenidentifikati‐
on.
r0632 Mot_temp_mod Ständerwicklungstemperatur [°C]
p0640 Stromgrenze [A]
Weitere Informationen finden Sie in den Funktionsplänen 8016 und 8017 des Listenhandbuchs.
Thermisches Motormodell 1 für Synchronreluktanzmotoren
Das thermische Motormodell 1 berechnet die Temperatur der Ständerwicklung aus dem
Motorstrom und der thermischen Zeitkonstante des Motormodells.
S S S S S S S
$
)
W
˽
˽U
U
U
Q
U
෶L෶
Bild 6-54 Thermisches Motormodell 1 für Reluktanzmotoren
Tabelle 6-51 Thermisches Motormodell 1 für Reluktanzmotoren
Parameter Beschreibung
r0034 CO: Motorauslastung thermisch [%]
r0068 CO: Stromistwert Betrag
Erweiterte Inbetriebnahme
6.28 Motorschutz durch Temperaturberechnung
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 335