Bedienungsanleitung

Installieren
Power Module installieren
5
37 |
118
Siemens
A5E36496664A_f
Smart Infrastructure 2021-10-11
Baugrösse Leistung Kabelquerschnitt Anzugsdrehmomente
kW mm
2
AWG Nm lbf in
FSA 0,37...1,5 1,0 … 2,5 18…14 0,5 4,4
2,2...3 1,5…2,5 16…14 0,5 4,4
FSB 4 2,5…6,0 14…10 0,6 5,3
5,5...7,5 4,0…6,0 12…10 0,6 5,3
FSC 11 6,0 … 16 10 … 5 1,5 13,3
15...18,5 10 … 16 7 … 5 1,5 13,3
FSD 22,0...30 10...35 5...2 6 53
37 25...50 3...2 6 53
FSE 45 35...50 2...4/0 6 53
55 70...120 2/0...4/0 13 115
FSF 75...90 95...120 3/0...4/0 13 115
0,37...1,5 1,0 … 2,5 18…14 0,5 4,4
Der Schutzerdungsleiter muss aus demselben Material bestehen wie das
Leistungskabel. Ist dies nicht der Fall, darf der spezifische Widerstand des
Schutzerdungsleiters nicht höher sein als der spezifische Widerstand der
Leistungskabel. Der massgebliche Durchmesser der Leistungskabel ist der
Durchmesser der Netzkabel, nicht der Durchmesser der Motorkabel.
Bei Leistungskabeln bis 35 mm
2
muss die Masseleitung einen Querschnitt von
mindestens 10 mm
2
(16 mm² Al) aufweisen.
Bei Leistungskabeln mit einem Durchmesser von mehr als 35 mm
2
muss der
Schutzerdungsleiter mindestens eine Grösse entsprechend dem halben
Querschnitt des Leistungskabels haben.
Wenn möglich, mindestens 16 mm
2
für die Cu Potentialausgleichsleitung
verwenden.
Diagramm Kabeltyp Abmessungen
A B C D
FSA-Leistungskabel 10 mm
0,39 Zoll
60 mm
2,36 Zoll
- 90 mm
3,54 Zoll
FSA-Motorkabel 10 mm
0,39 Zoll
60 mm
2,36 Zoll
10 mm
0,39 Zoll
60 mm
2,36 Zoll
FSB- Motorkabel 10 mm
0,39 Zoll
60 mm
2,36 Zoll
- 50 mm
1,96 Zoll
FSC-Leistungskabel 10 mm
0,39 Zoll
50 mm
1,96 Zoll
10 mm
0,39 Zoll
40 mm
1,57 Zoll
FSC- Motorkabel 10 mm
0,39 Zoll
50 mm
1,96 Zoll
- 70 mm
2,75 Zoll
Tab. 10: Kabelübersicht
Für die
Eingangsleistungskabel sind keine Abschirmungsmasse angegeben, da
es sich in der Regel um ungeschirmte Kabel handelt.
Kabelquerschnitte der
Leistungskabel
Kabelquerschnitt der
Erdungsleiter
Kabeltypen