Installationsanleitung
7.8.3 EMV-Grenzwerte in Südkorea
넩 韥韥鱉 꽺ꓩ끞(A 鞾) 놹녅볁놶뼞韥韥ꈑ 볅ꎙ녅 鿅鱉 ꩡ끞녅鱉 넩 뇅냹 늱넍뼍겑韥 ꗉꄱꐥ,
閵뇊뀭넍 덵꾢꾅 ꩡ끞뼍鱉 阸냹 ꑞ놶냱ꈑ 뼞鱽鲙.
)RUVHOOHUVRUXVHUVSOHDVHNHHSLQPLQGWKDWWKLVGHYLFHLVDQ$JUDGHHOHFWURPDJQHWLFZDYHGHYLFH
7KLVGHYLFHLVLQWHQGHGWREHXVHGLQDUHDVRWKHUWKDQKRPH
Die für Korea einzuhaltenden EMV-Grenzwerte entsprechen den Grenzwerten der EMV-
Produktnorm für drehzahlveränderbare elektrische Antriebe EN 61800-3 der Kategorie C2
bzw. der Grenzwertklasse A, Gruppe 1 nach KN11.
Mit geeigneten Zusatzmaßnahmen werden die Grenzwerte nach Kategorie C2 bzw. nach
Grenzwertklasse A, Gruppe 1 eingehalten.
Dazu können zusätzliche Maßnahmen wie z. B. der Einsatz eines zusätzlichen Funk-
Entstörfilters (EMV-Filter) notwendig sein.
Darüber hinaus sind Maßnahmen für einen ordnungsgemäßen EMV-gerechten Aufbau der
Anlage ausführlich in diesem Handbuch bzw. im Projektierungshandbuch EMV-
Aufbaurichtlinie (http://support.automation.siemens.com/WW/view/en/60612658/0/de)
beschrieben.
Letztendlich ist immer das am Gerät vorhandene Label für eine Aussage zur
Normeneinhaltung ausschlaggebend.
Technische Daten
7.8 Elektromagnetische Verträglichkeit von drehzahlveränderbaren Antrieben
Power Module PM230, IP20 / Durchstecktechnik (PT)
78 Montagehandbuch, 08/2016, A5E34331322A AB