Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Freie Funktionsbausteine
Funktionspläne
2-611
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
Bild 2-101 7226 – PLI (Skalierung Polygonzug)
- 7226 -
Funktionsplan
87654321
FP_7226_97_51.vsd
Rechen-Funktionsbausteine
G120 CU230P-2
13.12.2010 V4.4
PLI (Skalierung Polygonzug)
PLI 0
PLI 1
r20379
PLI 1 Ausgang Y
PLI 1 Abl_gruppe
5 ... 9999
p20382 (9999)
PLI 1 Abl_folge
0 ... 32000
p20383 (990)
PLI 1 X-Koordinate
-340.28235E36 ... 340.28235E36
p20380 (0.0000)
PLI 1 Y-Koordinate
-340.28235E36 ... 340.28235E36
p20381 (0.0000)
PLI 1 Eingang X
(0)
p20378
Yn
Xn
A18/B18
A19/B19
A1/B1
A0/B0
X
Y
r20373
PLI 0 Ausgang Y
PLI 0 Abl_gruppe
5 ... 9999
p20376 (9999)
PLI 0 Abl_folge
0 ... 32000
p20377 (980)
PLI 0 X-Koordinate
-340.28235E36 ... 340.28235E36
p20374 (0.0000)
PLI 0 Y-Koordinate
-340.28235E36 ... 340.28235E36
p20375 (0.0000)
PLI 0 Eingang X
(0)
p20372
Yn
Xn
A18/B18
A19/B19
A1/B1
A0/B0
X
Y
XY
XY
Knickpunkt 0 (A0/B0 = p20374[0]/p20375[0]) ... Knickpunkt 19 (A19/B19 = p20374[19]/p20375[19])
Knickpunkt 0 (A0/B0 = p20380[0]/p20381[0]) ... Knickpunkt 19 (A19/B19 = p20380[19]/p20381[19])
Hinweis:
Dieser Baustein passt die Ausgangsgröße Y der Eingangsgröße X über max. 20 Knickpunkte in 4 Quadranten
beliebig an.
Zwischen den Knickpunkten wird linear interpoliert. Ausserhalb von A0 bzw. A19 verläuft die Kennlinie horizontal.
Bei der Projektierung muss darauf geachtet werden, dass die Werte von A0 bis A19 aufsteigend sortiert sind,
andernfalls werden am Ausgang keine korrekten Werte ausgegeben. Die Werte B0 bis B19 können dabei beliebig,
d.h. unabhängig vom vorhergehenden Wert, gewählt werden.
Werden Knickpunkte nicht benötigt (z.B. ab A16/B16), müssen die nachfolgenden X- und Y-Koordinatenwerte (A16/
B16 bis A19/B19) mit den gleichen Werten wie A15 bzw. B15 belegt werden.