Bedienungsanleitung

5.4.2 Schnellinbetriebnahme starten und Applikationsklasse wählen
Schnellinbetriebnahme starten
Voraussetzungen
Die Versorgungsspannung ist eingeschaltet.
Das Operator Panel zeigt Soll- und Istwerte an.
Vorgehensweise
Drücken Sie die ESC-Taste.
Drücken Sie eine der Pfeiltasten, bis das BOP‑2 das Menü "SETUP" anzeigt.
Um die Schnellinbetriebnahme zu starten, drücken Sie im Menü "SETUP" die OK-Taste.
Wenn Sie vor der Schnellinbetriebnahme alle Parameter auf Werkseinstellung zurücksetzen
wollen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die OK-Taste.
2. Stellen Sie die Anzeige mit einer Pfeil-Taste um: nO → YES
3. Drücken Sie die OK-Taste.
Applikationsklasse wählen
Ob der Umrichter die Wahl der Applikationsklasse anbietet, hängt vom verwendeten Power
Module ab:
Power Module PM230 oder PM250:
Der Umrichter überspringt den Schritt DRV APPL.
Power Module PM240‑2, PM240P‑2 oder PM330:
Wählen Sie die Applikationsklasse:
Schnellinbetriebnahme mit Applikationsklassen (Seite 166)
Stellen Sie die Motornorm ein:
KW / 50HZ: IEC
HP / 60HZ: NEMA
KW / 60HZ: IEC 60 Hz
Wählen Sie die Überlastfähigkeit des Umrichters:
HIGH OVL: Lastspiel mit "High Overload"
LOW OVL: Lastspiel mit "Low Overload"
Überlastfähigkeit des Umrichters (Seite 448)
63 
6(783
5(6(7
3
'59$33/
3
(8586$
3
/2$'7<3
Inbetriebnehmen
5.4 Schnellinbetriebnahme mit dem Operator Panel BOP-2
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
160 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF