Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Übersicht zu den Störungen und Warnungen
Störungen und Warnungen
3-663
© Siemens AG 2008 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 01/2013
Fehlerort (optional): Name
Der Fehlerort (optional) und der Name der Störung oder Warnung dient zusam-
men mit der Meldungsnummer zur Identifizierung der Meldung (z. B. mit der Inbe-
triebnahme-Software).
Meldungswert:
Die Informationen unter Meldungswert geben Aufschluss über die Zusammen-
setzung des Stör-/Warnwertes.
Beispiel:
Meldungswert: Komponentennummer: %1, Fehlerursache: %2
Dieser Meldungswert enthält Informationen zu Komponentennummer und
Fehlerursache. Die Angaben %1 und %2 sind Platzhalter, die im Online-Betrieb
entsprechend befüllt werden (z. B. mit der Inbetriebnahme-Software).
Reaktion: Standardmäßige Störreaktion (einstellbare Störreaktion)
Gibt die standardmäßige Reaktion im Fehlerfall an.
Die optional vorhandene Klammer gibt an, ob die standardmäßige Störreaktion
änderbar ist und welche Störreaktionen über Parameter einstellbar sind (p2100,
p2101).
Hinweis:
Siehe Tabelle 3-2
Quittierung: Standardmäßige Quittierung (einstellbare Quittierung)
Gibt die standardmäßige Quittierung der Störung nach der Beseitigung der
Ursache an.
Die optional vorhandene Klammer gibt an, ob die standardmäßige Quittierung
änderbar ist und welche Quittierung über Parameter einstellbar ist (p2126,
p2127).
Hinweis:
Siehe Tabelle 3-3
Hinweis:
Die standardmäßig eingestellten Eigenschaften einer Störung oder Warnung
können über Parametrierung geändert werden.
Literatur: /BA5/ SINAMICS G120 Betriebsanleitung
Frequenzumrichter mit den Control Units CU230P-2,
Kapitel "Warnungen, Störungen und Systemmeldungen"
Die Liste der Störungen und Warnungen (siehe Kapitel 3.2) liefert Informationen
bezogen auf die standardmäßig eingestellten Eigenschaften einer Meldung.
Werden die Eigenschaften einer bestimmten Meldung verändert, so sind die ent-
sprechenden Informationen in dieser Liste eventuell anzupassen.