Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Parameter
Parameterliste
1-180
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
Beschreibung: Einstellung der Steuerungs- oder Regelungsart eines Antriebs.
Wert: 0: U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik
1: U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik und FCC
2: U/f-Steuerung mit parabolischer Charakteristik
3: U/f-Steuerung mit parametrierbarer Charakteristik
4: U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik und ECO
5: U/f-Steuerung für frequenzgenauen Antrieb (Textilbereich)
6: U/f-Steuerung für frequenzgenauen Antrieb und FCC
7: U/f-Steuerung für parabolische Charakteristik und ECO
19: U/f-Steuerung mit unabhängigem Spannungssollwert
20: Drehzahlregelung (geberlos)
22: Drehmomentregelung (geberlos)
Abhängigkeit: Ohne Eingabe der Motorbemessungsdrehzahl (p0311) ist nur ein Betrieb mit U/f-Kennlinie möglich.
Für 1LE4-Synchronmotoren ist der Betrieb mit U/f-Kennlinie nicht möglich.
Siehe auch: p0300, p0311, p0500, p1501
Achtung: In den U/f-Steuerungsarten mit Eco-Modus (p1300 = 4, 7) ist eine aktive Schlupfkompensation notwendig. Die Ska-
lierung der Schlupfkompensation (p1335) ist so einzustellen, dass der Schlupf vollständig ausgeglichen wird (in der
Regel 100 %).
Der Eco-Mode wirkt nur im stationären Betrieb und bei nicht überbrücktem Hochlaufgeber. Bei Analogsollwerten ist
gegebenenfalls beim Hochlaufgeber über p1148 die Toleranz für Hochlauf und Rücklauf aktiv zu erhöhen, um den
Stationärzustand sicher zu signalisieren.
Hinweis: Nur bei Anwahl der Drehzahlregelung (p1300 = 20) kann im Betrieb auf Drehmomentregelung umgeschaltet wer-
den (p1501). Bei Umschaltung ändert sich nicht die Einstellung von p1300. In diesem Fall wird in r1407 Bit 2 und 3
der aktuelle Zustand angezeigt.
Bei den Steuerungsbetriebsarten p1300 = 5 und 6 (Textilbereich) wird die Schlupfkompensation p1335, die Reso-
nanzdämpfung p1338 und der Imax-Frequenzregler intern ausgeschaltet, um die Ausgangsfrequenz exakt einstel-
len zu können. Der Imax-Spannungsregler bleibt aktiviert.
Die Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart ist während des Betriebs (Pulsfreigabe) nicht über Antriebsdatensatzum-
schaltung änderbar.
p1300[0...n] Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart / Steu-/Reg-Betr_art
PM240
PM250, PM260
Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: Integer16
Änderbar: C(1), T Normierung: - Datensatz: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: -
Min Max Werkseinstellung
0 22 0