Bedienungsanleitung

Table Of Contents
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
688 Listenhandbuch (LH9), 04/2014, A5E33838102A AA
3: Neues Verzeichnis auf der Speicherkarte kann nicht angelegt werden.
4: Neue Datei auf der Speicherkarte kann nicht angelegt werden.
5: Neue Datei auf der Speicherkarte kann nicht geschrieben werden.
Abhilfe: - Speichern erneut versuchen.
- Speicherkarte oder Control Unit tauschen.
F01112 CU: Leistungsteil unzulässig
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion: KEINE
Quittierung: SOFORT
Ursache: Das angeschlossene Leistungsteil kann nicht zusammen mit dieser Control Unit betrieben werden.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
1: Leistungsteil wird nicht unterstützt (z. B. PM340).
Abhilfe: Unzulässiges Leistungsteil gegen zulässige Komponente austauschen.
F01120 (A) Initialisierung Klemmen fehlgeschlagen
Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1)
Reaktion: AUS1 (AUS2)
Quittierung: SOFORT (POWER ON)
Ursache: Bei der Initialisierung der Klemmenfunktionen ist ein interner Softwarefehler aufgetreten.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe: - POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Firmware auf neuere Version hochrüsten.
- Hotline kontaktieren.
- Control Unit austauschen.
F01152 CU: Konstellation der Antriebsobjekttypen ungültig
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion: KEINE
Quittierung: POWER ON
Ursache: Der gleichzeitige Betrieb von Antriebsobjekttyp SERVO, VECTOR und HLA ist nicht möglich.
Es können maximal 2 dieser Antriebsobjekttypen auf einer Control Unit betrieben werden.
Abhilfe: - Gerät ausschalten.
- Die Verwendung von Antriebsobjekttyp SERVO, VECTOR, HLA auf maximal 2 einschränken.
- Inbetriebnahme erneut durchführen.
F01205 CU: Zeitscheibenüberlauf
Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1)
Reaktion: AUS2
Quittierung: POWER ON
Ursache: Die Rechenzeit reicht nicht aus.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe: Hotline kontaktieren.
F01250 CU: CU-EEPROM Read-Only-Daten fehlerhaft
Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1)
Reaktion: KEINE (AUS2)
Quittierung: POWER ON
Ursache: Fehler beim Lesen der Read-Only-Daten des EEPROM auf der Control Unit.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe: - POWER ON durchführen.
- Control Unit austauschen.