Bedienungsanleitung
In Betrieb nehmen
Kommunikation konfigurieren
6
72 | 118
Siemens A5E36496664A_f
Smart Infrastructure 2021-10-11
Modbus RTU-Protokoll
Parameter Beschreibung
p0015 Wählen Sie während der Grundinbetriebnahme den Wert 109 "Modbus RTU" aus.
p2021 Gültige Modbus RTU-Adressen: 1…247
Ungültige Modbus RTU-Adresse: 0
p2020 Feldbus-Baudrate
● Für die Kommunikation können Baudraten von 4800 bit/s … 187500 bit/s
eingestellt werden.
● Werkseinstellung: 19200 bit/s
p2024 Modbus Timing
● Index 0: Maximale Slave-Telegramm-Verarbeitungszeit
Maximale Antwortzeit vom Slave an den Master.
● Index 1: Zeichenverzugszeit
Maximal zulässige Verzugszeit zwischen einzelnen Zeichen im Modbus-Frame
(Modbus-Standard-Verarbeitungszeit für 1,5 Byte).
● Index2: Telegrammpausenzeit
Maximal zulässige Verzugszeit zwischen Modbus Telegrammen (Modbus-
Standard-Verarbeitungszeit für 3,5 Byte).
p2029 Feldbus Fehlerstatistik
● Anzeige von Empfangsfehlern an der Feldbus-Schnittstelle.
p2031 Modbus Parity
p2040 Prozessdatenüberwachungszeit [ms]
● Einstellung der Überwachungszeit für die empfangenen Prozessdaten. Wenn
innerhalb dieser Zeit keine Prozessdaten empfangen werden, wird eine
entsprechende Meldung ausgegeben.
● Werkseinstellung: 10000 ms
● Die Einstellung 0 ms deaktiviert die Überwachung.
BACnet MS/TP
Parameter Beschreibung
p0015 Wählen Sie während der Grundinbetriebnahme den Wert 110 "BACnet MSTP" aus.
p2021 Gültige BACnet-Adressen: 1…127
p2020 Feldbus-Baudrate
● 6: 9600 bit/s (Werkseinstellung)
● 7: 19200 bit/s
● 8: 38400 bit/s
● 10: 76800 bit/s
p2024 Verarbeitungszeiten
● [0]: 0 ms…10000 ms, maximale Verarbeitungszeit (APDU-Timeout
Werkseinstellung: 1000 ms
● [1…2]: für BACnet ohne Bedeutung