Bedienungsanleitung

Table Of Contents
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
802 Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
Abhilfe: Keine notwendig.
Die Warnung wird automatisch nach dem Wiedereinschalten bzw. beim manuellen Ausschalten des Motors
zurückgenommen.
F07330 Fangen: Gemessener Suchstrom zu klein
Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion: AUS2 (AUS1, KEINE)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Während dem Fangen wurde festgestellt, dass der erreichte Suchstrom zu klein ist.
Möglicherweise ist der Motor nicht angeschlossen.
Abhilfe: Anschlussleitungen des Motors überprüfen.
F07331 Fangen: Funktion nicht unterstützt
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion: AUS2 (AUS1, KEINE)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Ein Aufschalten auf den drehenden Motor ist nicht möglich.
Die Funktion "Fangen" wird in folgenden Fällen nicht unterstützt:
PMSM: Betrieb mit U/f-Kennlinie und geberlose Vektorregelung.
Hinweis:
PMSM: Permanent-magnet synchronous motor (Permanentmagneterregter Synchronmotor)
Abhilfe: Funktion "Fangen" abwählen (p1200 = 0).
F07332 Fangen: Maximale Drehzahl reduziert
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion: AUS2 (AUS1, KEINE)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Die maximal erreichbare Drehzahl ist reduziert, bei sehr hohen Drehzahlen kann es zu Problemen mit dem Fangen
kommen.
Mögliche Ursache:
- Leistungsverhältnis Leistungsteil/Motor zu groß.
Abhilfe: Es ist keine Parameteränderung notwendig.
Hinweis:
Das Fangen bei Drehzahlen über 3000 1/min sollte vermieden werden.
A07352 Antrieb: Endschaltersignale nicht plausibel
Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Die Endschaltersignale sind nicht plausibel.
Mögliche Ursachen:
- BICO-Verschaltungen nicht in Ordnung (p3342, p3343).
- Sensoren liefern kein gültiges Signal (beide liefern 0-Signal).
Abhilfe: - BICO-Verschaltungen für die Endschaltersignale überprüfen.
- Sensoren überprüfen.
Siehe auch: p3342 (Endschalter Plus), p3343 (Endschalter Minus)
A07353 Antrieb: Gleichgrößenregelung ausgeschaltet
Meldungsklasse: Überlastung Motor (8)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Die Gleichgrößenregelung hat sich deaktiviert.
Die Stellgröße der Gleichgrößenregelung ist in Begrenzung gewesen.