Bedienungsanleitung
Artikel-Nr. 6SL3310- 1PG33-7AA0 1PG34-0AA0 1PG34-5AA0
LO-Grundlast-Leistung
LO-Grundlast-Eingangsstrom bei 690 V
LO-Grundlast-Ausgangsstrom bei 690 V
315 kW
343 A
330 A
355 kW
401 A
385 A
400 kW
437 A
420 A
HO-Grundlast-Leistung
HO-Grundlast-Eingangsstrom bei 690 V
HO-Grundlast-Ausgangsstrom bei 690 V
250 kW
283 A
272 A
315 kW
327 A
314 A
355 kW
362 A
348 A
Sicherung gemäß IEC
Hersteller:
Maximal zulässiger Netz-Kurzschlussstrom I
kmax
Minimal notwendiger Netz-Kurzschlussstrom I
kmin
1)
3NE1333-2
(450 A/690 V)
Siemens AG
≤ 100 kA
> 3,5 kA
3NE1334-2
(500 A/690 V)
Siemens AG
≤ 100 kA
> 4,5 kA
3NE1435-2
(560 A/690 V)
Siemens AG
≤ 100 kA
> 7,0 kA
Sicherung gemäß UL
2)
Hersteller:
Maximal zulässiger Netz-Kurzschlussstrom I
kmax
Minimal notwendiger Netz-Kurzschlussstrom I
kmin
1)
3NE1333-2
(450 A/690 V)
Siemens AG
≤ 100 kA
> 3,5 kA
3NE1334-2
(500 A/690 V)
Siemens AG
≤ 100 kA
> 4,5 kA
3NE1435-2
(560 A/690 V)
Siemens AG
≤ 100 kA
> 7,0 kA
max. Verlustleistung, bei I
N
, 45 °C, 690 V 5,402 kW 6,191 kW 6,884 kW
Benötigter Kühlluftstrom 360 l/s 360 l/s 360 l/s
Maximal anschließbarer Querschnitt des Netz-, Mo‐
tor- und Zwischenkreiskabels
4 x 240 mm
2
4 x 500 kcmil
4 x 240 mm
2
4 x 500 kcmil
4 x 240 mm
2
4 x 500 kcmil
Empfohlener Kabelquerschnitt bei 500 V
- Netzkabel
- Motorkabel
2 x 120 mm
2
2 x 120 mm²
2 x 150 mm
2
2 x 120 mm²
2 x 185 mm
2
2 x 150 mm²
Empfohlener Kabelquerschnitt bei 690 V
- Netzkabel
- Motorkabel
2 x 120 mm
2
2 x 95 mm²
2 x 150 mm
2
2 x 120 mm²
2 x 185 mm
2
2 x 150 mm²
Empfohlener Kabelquerschnitt bei 500 V
- Zwischenkreiseinspeisung (2/3 Umrichterleistung) 2 x 95 mm
2
2 x 120 mm
2
2 x 150 mm
2
Empfohlener Kabelquerschnitt bei 690 V
- Zwischenkreiseinspeisung (2/3 Umrichterleistung) 2 x 95 mm
2
2 x 120 mm
2
2 x 150 mm
2
Anzugsdrehmoment des Netz-, Motor-, Zwischen‐
kreis- und Erdungskabels
50 Nm / 443 lbf in 50 Nm / 443 lbf in 50 Nm / 443 lbf in
Abmessungen: Breite x Höhe x Tiefe [mm] 548 x 1695 x 393 548 x 1695 x 393 548 x 1695 x 393
Gewicht 158 kg 158 kg 162 kg
Mindestgröße des Schaltschrankes für den Einbau
des Power Module (Breite x Höhe x Tiefe)
800 mm x 2000 mm x 600 mm
1)
Die Netzeinspeisung muss den Mindestkurzschlussstrom liefern können, damit die Sicherungen auslösen und
Folgeschäden vermieden werden.
Achtung: Wenn der Mindestkurzschlussstrom nicht erreicht wird, erhöht sich die Auslösezeit der Sicherungen, dies kann
zu Folgeschäden führen.
2)
Bei Verwendung von Halbleitersicherungen müssen diese Sicherungen im gleichen übergeordneten Aufbau montiert
werden wie der Umrichter.
Technische Daten
10.5 Technische Daten, Power Module PM330
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
482 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF