Bedienungsanleitung

Table Of Contents
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
Listenhandbuch (LH9), 04/2014, A5E33838102A AA
733
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
F30002 Leistungsteil: Zwischenkreisspannung Überspannung
Meldungsklasse: Zwischenkreisüberspannung (4)
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
Ursache: Das Leistungsteil hat Überspannung im Zwischenkreis erkannt.
- Motor speist zu viel Energie zurück.
- Netzanschlussspannung zu hoch.
- Netzphase unterbrochen.
- Zwischenkreisspannungsregelung ausgeschaltet.
- Dynamik des Zwischenkreisspannungsreglers zu groß oder zu klein.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Zwischenkreisspannung zum Zeitpunkt der Auslösung [0.1 V].
Abhilfe: - Rücklaufzeit erhöhen (p1121).
- Verrundungszeiten einstellen (p1130, p1136). Dies ist vor allem bei U/f-Betrieb zu empfehlen, um den
Zwischenkreisspannungsregler bei schnellen Rücklaufzeiten des Hochlaufgebers zu entlasten.
- Zwischenkreisspannungsregler aktivieren (p1240, p1280).
- Dynamik des Zwischenkreisspannungsreglers anpassen (p1243, p1247, p1283, p1287).
- Netzanschlussspannung und Einstellung in p0210 überprüfen.
- Phasenzuordnung am Leistungsteil überprüfen und korrigieren.
- Netzphasen prüfen.
Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung), p1240 (Vdc-Regler Konfiguration (Vektorregelung))
F30003 Leistungsteil: Zwischenkreisspannung Unterspannung
Meldungsklasse: Einspeisung gestört (13)
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
Ursache: Leistungsteil hat Unterspannung im Zwischenkreis erkannt.
- Netzausfall.
- Netzspannung unterhalb des zulässigen Wertes.
- Netzphase unterbrochen.
Hinweis:
Die Überwachungsschwelle für Unterspannung im Zwischenkreis ist das Minimum aus folgenden Werten:
- Berechnung siehe p0210.
Abhilfe: - Netzspannung prüfen.
- Netzphasen prüfen.
Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung)
F30004 Leistungsteil: Übertemperatur Kühlkörper Wechselrichter
Meldungsklasse: Leistungselektronik gestört (5)
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
Ursache: Temperatur am Kühlkörper des Leistungsteils hat den zulässigen Grenzwert überschritten.
- Unzureichende Lüftung, Lüfterausfall.
- Überlast.
- Umgebungstemperatur zu hoch.
- Pulsfrequenz zu hoch.
Störwert (r0949):
Temperatur [1 Bit = 0.01 °C].
Abhilfe: - Überprüfen, ob der Lüfter läuft.
- Lüftermatten prüfen.
- Prüfen, ob die Umgebungstemperatur im zulässigen Bereich ist.
- Motorlast prüfen.
- Pulsfrequenz reduzieren, wenn höher als Nennpulsfrequenz.