Bedienungsanleitung

Table Of Contents
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
686 Listenhandbuch (LH9), 04/2014, A5E33838102A AA
Die Eintragungen im Zwischenspeicher werden in folgenden Fällen in das ROM übertragen und der
Zwischenspeicher gelöscht:
- p0971 = 1
- Control Unit aus-/einschalten
Siehe auch: p0014 (Zwischenspeicher Modus)
A01067 Zwischenspeicher: Füllstand 100 % erreicht
Meldungsklasse: Allgemeiner Antriebsfehler (19)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Der nichtflüchtige Zwischenspeicher für die Parameteränderungen ist zu 100 % gefüllt.
Alle weiteren Parameteränderungen werden im nichtflüchtigen Zwischenspeicher nicht mehr berücksichtigt.
Parameteränderungen sind aber im flüchtigen Speicher (RAM) weiterhin möglich.
Dies kann unter anderem auftreten, wenn der Zwischenspeicher aktiv ist (p0014 = 1) und über ein Feldbussystem
fortwährend Parameter verändert werden.
Abhilfe: Den Zwischenspeicher gegebenenfalls deaktivieren und löschen (p0014 = 0).
Gegebenenfalls den Zwischenspeicher löschen (p0014 = 2).
Die Eintragungen im Zwischenspeicher werden in folgenden Fällen in das ROM übertragen und der
Zwischenspeicher gelöscht:
- p0971 = 1
- Control Unit aus-/einschalten
Siehe auch: p0014 (Zwischenspeicher Modus)
F01068 CU: Datenspeicher Speicherüberlauf
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
Ursache: Die Auslastung für einen Datenspeicherbereich ist zu groß.
Störwert (r0949, binär interpretieren):
Bit 0 = 1: Schneller Datenspeicher 1 nicht ausreichend.
Bit 1 = 1: Schneller Datenspeicher 2 nicht ausreichend.
Bit 2 = 1: Schneller Datenspeicher 3 nicht ausreichend.
Bit 3 = 1: Schneller Datenspeicher 4 nicht ausreichend.
Abhilfe: - Funktionsmodul deaktivieren.
- Antriebsobjekt deaktivieren.
- Antriebsobjekt aus der Solltopologie entnehmen.
A01069 Parametersicherung und Gerät inkompatibel
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Die Parametersicherung auf der Speicherkarte und das Antriebsgerät passen nicht zusammen.
Es erfolgt ein Hochlauf der Baugruppe mit Werkseinstellungen.
Beispiel:
Gerät A und B sind nicht kompatibel und eine Speicherkarte mit Parametersicherung für Gerät A steckt in Gerät B.
Abhilfe: - Speicherkarte mit kompatibler Parametersicherung stecken und POWER ON durchführen.
- Speicherkarte ohne Parametersicherung stecken und POWER ON durchführen.
- Gegebenenfalls die Speicherkarte ziehen und POWER ON durchführen.
- Parameter sichern durchführen (p0971 = 1).