Bedienungsanleitung

Table Of Contents
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
141
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
30: Start Laden des mit p0971=30 gespeicherten Lieferzustands
100: Start BICO-Verschaltungen zurücksetzen
300: Nur Siemens-intern
Achtung: Nach dem Ändern des Wertes ist das weitere Ändern von Parametern gesperrt und es wird in r3996 der Status
angezeigt. Ein Ändern ist bei r3996 = 0 wieder möglich.
Hinweis: Eine Werkseinstellung kann nur gestartet werden, wenn vorher p0010 = 30 (Parameter-Reset) gesetzt wurde.
Am Ende der Berechnungen wird automatisch p0970 = 0 gesetzt.
Das Rücksetzen der Parameter ist mit p0970 = 0 und r3996[0] = 0 beendet.
Allgemein gilt:
Ein Index der Parameter p2100, p2101, p2118, p2119, p2126, p2127 wird nicht zurückgesetzt, wenn genau in
diesem Index eine parametrierte Meldung aktiv ist.
Beschreibung: Einstellung zum Speichern der Parameter im nichtflüchtigen Speicher.
Beim Speichervorgang werden nur die zum Speichern vorgesehenen Einstellparameter berücksichtigt.
Wert: 0: Inaktiv
1: Antriebsobjekt speichern
10: Nichtflüchtig speichern als Einstellung 10
11: Nichtflüchtig speichern als Einstellung 11
12: Nichtflüchtig speichern als Einstellung 12
30: Lieferzustand nichtflüchtig speichern als Einstellung 30
Abhängigkeit: Siehe auch: p0970, p1960, r3996
Vorsicht: Bei gesteckter Speicherkarte (optional) und nicht verwendeter USB-Schnittstelle gilt:
Die Parameter werden auch auf der Karte gespeichert und überschreiben dabei bereits vorhandene Daten!
Achtung: Die Spannungsversorgung der Control Unit darf erst nach dem Beenden des Speichervorgangs ausgeschaltet
werden (d. h. nach dem Start zum Speichern warten, bis der Parameter wieder den Wert 0 hat).
Während des Speichervorgangs ist das Parameterschreiben gesperrt.
Der Fortschritt des Speichervorgangs wird in r3996 angezeigt.
Zu p0971 = 30:
Mit Ausführen dieser Speicherfunktion wird der ursprüngliche Lieferzustand überschrieben.
Hinweis: Die mit p0971 = 10, 11, 12 gespeicherten Parameter können mit p0970 = 10, 11 oder 12 wieder geladen werden.
Identification und Maintenance-Daten (I&M-Daten, p8806 und folgende) werden nur bei p0971 = 1 gespeichert.
Beschreibung: Einstellung des gewünschten Vorgangs zum Ausführen eines Hardware-Resets beim Antriebsgerät.
Wert: 0: Inaktiv
1: Hardware-Reset sofort
2: Hardware-Reset Vorbereitung
3: Hardware-Reset nach Ausfall der zyklischen Kommunikation
Gefahr: Es ist sicherzustellen, dass sich die Anlage in einem sicheren Zustand befindet.
Es dürfen keine Zugriffe auf Speicherkarte/Gerätespeicher der Control Unit stattfinden.
Hinweis: Zu Wert = 1:
Der Reset wird sofort ausgeführt und die Kommunikation abgebrochen.
Nach Aufbau der Kommunikation eine Kontrolle des Reset-Vorgangs durchführen (siehe nachfolgend).
p0971 Parameter speichern / Par speichern
Zugriffsstufe: 1 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: -
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
0 30 0
p0972 Antriebsgerät Reset / Antr_gerät Reset
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: -
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
0 3 0