Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Funktionspläne
Signale und Überwachungsfunktionen
2-644
© Siemens AG 2008 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 01/2013
Bild 2-126 8017 – Thermische Motormodelle
- 8017 -
Funktionsplan
87654321
fp_8017_97_01.vsd
Signale und Überwachungsfunktionen
G120 CU230P-2
12.12.2012 V4.6
Thermische Motormodelle
<1>
0
1
0
1
[8016.5]
<1>
[8016.6]
<2>
<2>
Motortemperaturmodell 1 (I2t)
(nur für Synchronmotor)
A07012
"Motortemperaturmodell 1/3 Übertemperatur"
Nur bei vorhandenem Temperatursensor (p0601 = 2).
Wenn <1> nicht zutrifft.
r0035
Mot_temp [°C]
Modell
nicht geglättet
r0068
I_ist Betrag [Aeff]
[0]
40 K
p0605 – 40 K
100 [%]
Modell
<3>
Je kleiner p0611 und je kleiner der Bezugsstrom des Motortemperaturmodells 1 (I2t), umso schneller wird A07012 erreicht.<3>
<4> p0605 legt auch die Zieltemperatur bei p0034 = 100% fest. Damit hat p0605 keinen Einfluss auf die Zeit bis zur Warnung A07012.
<4>
Mot I_Bemes
p0305
I2t Mot_mod T
p0611
I2t Störschw
p0615
Mot T_Umgebung
p0625
r0034
Motorauslastung [%]
Mod 1/2 Schwelle
p0605
[8016.1]
p0612.0 (0)
1 = Motortemperaturmodell 1 (I2t) aktivieren
p0612.1 (1)
1 = Motortemperaturmodell 2
aktivieren
Mot T_Umgebung
p0625
Mot T_Über Eisen
p0626
Mot T_Über Ständer
p0627
Mot T_Über Läufer
p0628
Mot-Masse th Mod
p0344
Mod T_Umgebung [°C]
r0630 [D]
Mod T_Ständer [°C]
r0631 [D]
Mod T_Wicklung [°C]
r0632 [D]
Mod T_Rotor [°C]
r0633 [D]
Berechnete MotortemperaturenNenn-Übertemperaturen Motor
Motortemperaturmodell 2
(nur für Asynchronmotor)
Mot Temp Reakt
p0610
Mot Temp Reakt
p0610
<5> Wenn p0610 = 12.
<5>
<5>