Bedienungsanleitung
Produktinformationen
Komponenten
4
28 | 118
Siemens A5E36496664A_f
Smart Infrastructure 2021-10-11
Taste Funktion
● Drücken der Taste: Auswahl bestätigen
● Langes Drücken der Taste (> 3 Sek.): Wechseln zwischen Ändern einzelner
Ziffern und Ändern des gesamten Werts
● Drücken der Taste
– Im Menü nach oben blättern
– Einen Parameterwert erhöhen
● Gleichzeitiges langes Drücken der AUF- und AB-Tasten bei aktiviertem
HAND- und JOG-Betrieb: Ein- bzw. Abschalten der Rückwärtsfunktion
● Drücken der Taste
– Im Menü nach unten blättern
– Einen Parameterwert reduzieren
● Gleichzeitiges langes Drücken der AUF- und AB-Tasten bei aktiviertem
HAND- und JOG-Betrieb: Ein- bzw. Abschalten der Rückwärtsfunktion
● Kurz drücken: Rückkehr zur vorherigen Anzeige
● Langes Drücken der Taste (> 3 Sek.): Das BOP-2 springt zurück in den
Statusbildschirm
● In der Betriebsart AUTO: ohne Funktion
● In der Betriebsart HAND: Drücken startet den Frequenzumrichter
● In der Betriebsart AUTO: ohne Funktion
● In der Betriebsart HAND:
– Kurz drücken: AUS1 - Motor kommt mit der eingestellten
Rücklauframpe (Parameter P1121) zum Stillstand
– Langes Drücken der Taste (> 3 Sek.) oder 2-mal kurzes Drücken:
Motor trudelt bis zum Stillstand aus
● Drücken der Taste: Schaltet zwischen externen Befehlsquellen und dem
BOP-2 als Befehlsquelle hin und her.
– HAND bedeutet: Handsteuerung über die Tasten des BOP-2
– AUTO bedeutet: Der Frequenzumrichter reagiert auf externe
Steuerbefehle (z. B. Feldbus oder Klemmen)
Tab. 5: Bedienelemente BOP-2
Funktion Status Symbol Anmerkungen
Befehlsquelle Hand Wenn die Betriebsart AUTO aktiviert ist, wird kein
Symbol angezeigt.
Umrichter-
zustand
Bereit Statistisches Symbol, dreht sich nicht.
JOG-Funktion Aktiv Wird angezeigt bei aktiver JOG-Funktion.
Fehler- bzw.
Warnungs-
anzeige
Fehler bzw.
Warnung
● Blinkendes Symbol:
– Ein Befehl liegt an.
– Der Frequenzumrichter hält an. Beheben Sie
den Fehler.
● Dauerhaftes Symbol:
– Eine Warnung (z. B. Übertemperatur) liegt an.
– Der Frequenzumrichter läuft weiter.
Tab. 6: Bildschirmsymbole BOP-2
BOP-2 -
Bedienelemente
BOP-2 -
Bildschirmsymbole