Bedienungsanleitung

Kommunikation über PROFIBUS und PROFINET
3.5 S7-Kommunikation
Feldbusse
Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
57
Einstellungen am SIMATIC-Panel
Vorgehensweise
1.
Projektieren Sie die Verbindung über WINCCflex
Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein
Setzen Sie den Wert in der Spalte „Aktiv“ auf „Ein“
Wählen Sie als Kommunikationstreiber
„SIMATIC S7 300/400“
.
Setzen Sie den Wert in der Spalte „Online“ auf „Ein“
2.
Nehmen Sie für die projektierte Verbindung folgende Einstellungen vor:
Wählen Sie die Schnittstelle (IF1 B bei PROFIBUS, „Ethernet“ bei PROFINET)
Stellen Sie bei PROFIBUS die Baudrate ein
Vergeben Sie eine Busadresse (PROFIBUS) bzw. eine IP-Adresse (PROFINET)
Wählen Sie S7ONLINE als Zugangspunkt aus
Wenn keine weitere Steuerung am Umrichter angeschlossen ist, markieren Sie
„Einziger Master am Bus“
Wählen Sie den Zyklischen Betrieb ab.
3.
EIN/AUS1:
legen Sie für den Parameter p2900 eine Variable an, die sich auf die Adresse
"Datenbaustein 2900 mit den Datenwort DBD 0 (Datentyp Doppelwort)" bezieht:
DB2900.DBD 0
Sie können den EIN-/AUS1 auf dem Panel über einen oder zwei Taster realisieren.
4.
Sollwert
legen Sie für den Parameter 1001 eine Variable an, die sich auf die Adresse
"Datenbaustein 1001 mit den Datenwort DBD 0 (Datentyp Real)" bezieht:
DB1001.DBD 0
Die Anzeige realisieren Sie über ein E/A-Feld.
5.
Istwertanzeige
legen Sie für den Parameter r0021 eine Variable an, die sich auf die Adresse
"Datenbaustein 21 mit den Datenwort DBD 0 (Datentyp Real)" bezieht:
DB21.DBD 0
Die Anzeige realisieren Sie über ein E/A-Feld.
6.
Zustandsanzeige
legen Sie für den Parameter r0052 eine Variable an, die sich auf die Adresse
"Datenbaustein 52 mit den Datenwort DBW 0 (Datentyp Word)" bezieht:
DB52.DBW 0
Die Anzeige realisieren Sie z. B. über ein E/A-Feld mit Binärdarstellung.
Damit haben Sie die wesentlichen Einstellungen im SIMATIC-Panel vorgenommen.