Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Übersicht zu den Störungen und Warnungen
Störungen und Warnungen
3-657
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
3.1.3 Quittierung von Störungen
In der Liste der Störungen und Warnungen ist bei jeder Störung angegeben, wie sie nach
Beseitigung der Ursache zu quittieren ist. Die optional vorhandene Klammer gibt an, ob die
standardmäßige Quittierung änderbar ist und welche Quittierung über Parameter einstellbar
ist (p2126, p2127).
Tabelle 3-3 Quittierung von Störungen
Quittierung Beschreibung
POWER ON Die Störung wird über POWER ON quittiert (Aus-/Einschalten der Control Unit).
Hinweis:
Ist die Ursache der Störung noch nicht behoben, dann erscheint die Störung nach dem Hochlauf sofort
wieder.
SOFORT Das Quittieren von Störungen kann über folgende Möglichkeiten durchgeführt werden:
1 Quittieren über Parameter setzen:
p3981 = 0 --> 1
2 Quittieren über Binektoreingänge:
p2103
p2104
p2105
BI: 1. Quittieren Störungen
BI: 2. Quittieren Störungen
BI: 3. Quittieren Störungen
3 Quittieren über PROFIBUS-Steuersignal:
STW1.7 = 0 --> 1 (Flanke)
Hinweis:
Diese Störungen können auch über POWER ON quittiert werden.
Ist die Ursache der Störung noch nicht behoben, dann wird die Störung nach der Quittierung nicht
gelöscht.