Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Parameter
Parameterliste
1-182
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
Beschreibung: Einstellung zur zusätzlichen Spannungsanhebung im Hochlauf, jedoch nur für den ersten Beschleunigungsvor-
gang.
Die Spannungsanhebung erfolgt auf eine positive Sollwertanhebung und verschwindet, sobald der Sollwert erreicht
ist. Auf- und Abbau der Spannungsanhebung werden geglättet.
Abhängigkeit: Die Stromgrenze p0640 begrenzt die Anhebung.
Siehe auch: p1300, p1310, p1311, r1315
Achtung: Die Spannungsanhebung führt zu einer größeren Motorerwärmung.
Hinweis: Die Spannungsanhebung bei Beschleunigung kann die Reaktion auf kleine, positive Sollwertänderungen verbes-
sern.
Priorisierung der Spannungsanhebungen: siehe p1310
Beschreibung: Anzeige der gesamten resultierenden Spannungsanhebung in Volt.
r1315 = p1310 + p1311 + p1312
Abhängigkeit: Siehe auch: p1310, p1311, p1312
Beschreibung: Die programmierbare Kennlinie für die U/f-Steuerung wird durch 4 Punkte und 0 Hz/p1310 festgelegt.
Dieser Parameter gibt die Frequenz des ersten Punktes der Kennlinie vor.
Abhängigkeit: Auswahl der frei programmierbaren Kennlinie über p1300 = 3.
Für die Frequenzwerte gilt: p1320 <= p1322 <= p1324 <= p1326. Andernfalls wird mit einer Standardkennlinie
gefahren, die den Motornennpunkt enthält.
Siehe auch: p1300, p1310, p1311, p1321, p1322, p1323, p1324, p1325, p1326, p1327
Hinweis: Zwischen den Punkten 0 Hz/p1310, p1320/p1321 ... p1326/p1327 wird linear interpoliert.
Die Spannungsanhebung beim Beschleunigen (p1311) wird auch auf die frei programmierbare U/f-Kennlinie ange-
wendet.
Beschreibung: Die programmierbare Kennlinie für die U/f-Steuerung wird durch 4 Punkte und 0 Hz/p1310 festgelegt.
Dieser Parameter gibt die Spannung des ersten Punktes der Kennlinie vor.
Abhängigkeit: Auswahl der frei programmierbaren Kennlinie über p1300 = 3.
Siehe auch: p1310, p1311, p1320, p1322, p1323, p1324, p1325, p1326, p1327
Hinweis: Zwischen den Punkten 0 Hz/p1310, p1320/p1321 ... p1326/p1327 wird linear interpoliert.
Die Spannungsanhebung beim Beschleunigen (p1311) wird auch auf die frei programmierbare U/f-Kennlinie ange-
wendet.
p1312[0...n] Spannungsanhebung bei Anlauf / U_anhebung Anlauf
Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Datensatz: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: -
Min Max Werkseinstellung
0.0 [%] 250.0 [%] 0.0 [%]
r1315 Spannungsanhebung gesamt / U_anhebung ges
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: - Normierung: p2001 Datensatz: -
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: -
Min Max Werkseinstellung
- [Veff] - [Veff] - [Veff]
p1320[0...n] U/f-Steuerung Programmierbare Kennlinie Frequenz 1 / Uf Kennlinie f1
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: p0340 = 1 Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Datensatz: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: -
Min Max Werkseinstellung
0.00 [Hz] 3000.00 [Hz] 0.00 [Hz]
p1321[0...n] U/f-Steuerung Programmierbare Kennlinie Spannung 1 / Uf Kennlinie U1
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: p0340 = 1 Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Datensatz: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: -
Min Max Werkseinstellung
0.0 [Veff] 10000.0 [Veff] 0.0 [Veff]