Bedienungsanleitung

Table Of Contents
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
804 Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
A07402 (N) Antrieb: Zwischenkreisspannungs-Minimum-Regler aktiv
Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Der Zwischenkreisspannungsregler ist durch Unterschreiten der unteren Einschaltschwelle (r1246, r1286) aktiviert
worden.
Die kinetische Energie des Motors wird verwendet, um den Zwischenkreis zu puffern. Der Antrieb wird dadurch
abgebremst.
Siehe auch: r0056 (Zustandswort Regelung), p1240 (Vdc-Regler Konfiguration (Vektorregelung)), p1280 (Vdc-
Regler Konfiguration (U/f))
Abhilfe: Warnung geht mit Wiederkehr des speisenden Netzes.
F07405 (N, A) Antrieb: Kinetische Pufferung minimale Drehzahl unterschritten
Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion: AUS2 (AUS1, AUS3, IASC/DCBRK, KEINE, STOP2)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Während der kinetischen Pufferung ist die minimale Drehzahl (p1257 bzw. p1297 bei Vektorantrieben mit U/f-
Steuerung) unterschritten worden, ohne dass das Netz wiedergekehrt ist.
Abhilfe: Drehzahlschwelle für Vdc_min-Regler (Kinetische Pufferung) überprüfen (p1257, p1297).
Siehe auch: p1257 (Vdc_min-Regler Drehzahlschwelle), p1297 (Vdc_min-Regler Drehzahlschwelle (U/f))
F07406 (N, A) Antrieb: Kinetische Pufferung maximale Dauer überschritten
Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion: AUS3 (AUS1, AUS2, IASC/DCBRK, KEINE, STOP2)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Die maximale Pufferzeit (p1255 bzw. p1295 bei Vektorantrieben mit U/f-Steuerung) ist überschritten worden, ohne
dass das Netz wiedergekehrt ist.
Abhilfe: Zeitschwelle für Vdc-min-Regler (Kinetische Pufferung) überprüfen (p1255, p1295).
Siehe auch: p1255 (Vdc_min-Regler Zeitschwelle), p1295 (Vdc_min-Regler Zeitschwelle (U/f))
A07409 (N) Antrieb: U/f-Steuerung Strombegrenzungsregler aktiv
Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Der Strombegrenzungsregler der U/f-Steuerung wurde durch Überschreiten der Stromgrenze aktiviert.
Abhilfe: Die Warnung wird automatisch nach Durchführen einer der folgenden Maßnahmen zurückgenommen:
- Stromgrenze erhöhen (p0640).
- Last reduzieren.
- Hochlauframpen für Solldrehzahl verlangsamen.
F07410 Antrieb: Stromreglerausgang begrenzt
Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion: AUS2 (AUS1, KEINE)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Die Bedingung "I_ist = 0 und Uq_soll_1 länger als 16 ms in Begrenzung" steht an und kann folgende Ursachen
haben:
- Motor nicht angeschlossen oder Motorschütz geöffnet.
- Motordaten und Schaltungsart des Motors (Stern/Dreieck) passen nicht zusammen.
- Keine Zwischenkreisspannung vorhanden.
- Leistungsteil defekt.
- Die Funktion "Fangen" ist nicht aktiviert.
Abhilfe: - Motor anschließen oder Motorschütz überprüfen.
- Motorparametrierung und Schaltungsart (Stern/Dreieck) prüfen.
- Zwischenkreisspannung überprüfen (r0070).
- Leistungsteil überprüfen.
- Funktion "Fangen" aktivieren (p1200).