Bedienungsanleitung

Table Of Contents
4 Störungen und Warnungen
4.1 Übersicht zu den Störungen und Warnungen
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
758 Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
4.1 Übersicht zu den Störungen und Warnungen
4.1.1 Allgemeines
Anzeige von Störungen und Warnungen (Meldungen)
Der Antrieb zeigt einen Fehlerfall durch Melden der entsprechenden Störung(en) und/oder
Warnung(en) an.
Es gibt beispielsweise folgende Möglichkeiten zur Anzeige der Störungen/Warnungen:
Anzeige über den Stör- und Warnpuffer bei PROFIBUS/PROFINET
Anzeige über die Inbetriebnahme-Software im Online-Betrieb
Anzeige- und Bedieneinheit (z. B. BOP, AOP)
Unterschiede zwischen Störungen und Warnungen
Die Störungen und Warnungen haben folgende Unterschiede:
Tabelle 4-1 Unterschiede der Störungen und Warnungen
Art Beschreibung
Störungen Was geschieht beim Auftreten einer Störung?
Die entsprechende Störreaktion wird eingeleitet.
Es wird das Zustandsbit ZSW1.3 gesetzt.
Die Störung wird im Störpuffer eingetragen.
Wie werden Störungen beseitigt?
Beseitigung der Ursache der Srung.
Quittierung der Störung.
Warnungen Was geschieht beim Auftreten einer Warnung?
Es wird das Zustandsbit ZSW1.7 gesetzt.
Die Warnung wird im Warnpuffer eingetragen.
Wie werden Warnungen beseitigt?
Warnungen sind selbstquittierend.
Wenn die Ursache nicht mehr vorhanden ist, setzen sie sich eigenständig
zurück.