Bedienungsanleitung

Table Of Contents
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
565
3 Funktionspläne
3.2 Erklärungen zu den Funktionsplänen
Bild 3-2 1021 – Erläuterung der Symbole (Teil 2)
- 1021 -
Funktionsplan
87654321
fp_1021_97_61.vsd
Erklärungen zu den Funktionsplänen
G120 CU230P-2
19.03.2018 V4.7_10
Erläuterung der Symbole (Teil 2)
y = -x
y = |x|
y =
1
&
x
y
xy
>0
-1
xy
x
2
x
1
y
S Q
R Q
S
y
x
1
0
0
1
y
x
S
y =
LU
LL MLL
MLU
xy
SET
S & H
xyx
y
0
1
S
H
y
x
0
1
H
S
yx
Symbole für Logikfunktionen
NICHT-Glied
UND-Glied
R/S-Speicherglied
S = Setzeingang
R = Rücksetzeingang
Q = Nicht invertierter Ausgang
Q = Invertierter Ausgang
Symbole für Rechen- und Regelfunktionen
Schwellwertschalter 1/0
Gibt am Ausgang y eine logische "1" aus, wenn x < S ist.
Schwellwertschalter 0/1
Gibt am Ausgang y eine logische "1" aus, wenn x > S ist.
Schwellwert 1/0 mit Hysterese
Gibt am Ausgang y eine logische "1" aus, wenn x < S ist.
Wenn x S + H wird, geht y wieder auf 0.
Schwellwert 0/1 mit Hysterese
Gibt am Ausgang y eine logische "1" aus, wenn x > S ist.
Wenn x S - H wird, geht y wieder auf 0.
Begrenzer
x wird auf die obere Grenze LU und die untere Grenze
LL begrenzt und am Ausgang y ausgegeben.
Die binären Signale MLU und MLL haben den Wert "1",
wenn die obere bzw. untere Begrenzung aktiv ist.
Sample & Hold-Glied
Abtast- und Halteglied.
y = x wenn SET = 1
(keine remanente Speicherung bei POWER OFF)
Symbole für Rechen- und
Regelfunktionen
Vorzeichenumkehr
Betragsbildner
Dividierer
Vergleicher größer 0
y = 1, wenn das Analogsignal x > 0, also
positiv ist.
Differenzierer
Symbol für Überwachung
Überwachung
Überwachung
Axxxxx
oder
Fxxxxx
ODER-Glied
Exklusiv-ODER/XOR
y = 1 wenn x1 x2 ist.
oder
x
1
x
2
1
=1
x
1
y
x
2
dx
dt
p2900[D]
p2901[D]
-10 000.00 … 10 000.00 [%]
p2900[D] (0.00)
-10 000.00 … 10 000.00 [%]
p2901[D] (0.00)
p1001[D]
p1015[D]
-100 000.00 … 100 000.00 [Nm]
p2930[D] (0.00)
p2930[D]
r2902[0...14]
[%]
p2902[0...14] (0.00)
p2902[0] = +0 %
p2902[1] = +5 %
p2902[2] = +10 %
p2902[3] = +20 %
p2902[4] = +50 %
p2902[5] = +100 %
p2902[6] = +150 %
p2902[7] = +200 %
p2902[8] = -5 %
p2902[9] = -10 %
p2902[10] = -20 %
p2902[11] = -50 %
p2902[12] = -100 %
p2902[13] = -150 %
p2902[14] = -200 %
d
dt
Vorbelegte Konnektoren und Binektoren
Drehzahlfestwerte
Drehmomentfestwert
n_soll_fest 1
-210000.000 ... 210000.000 [1/min]
p1001 [D] (0.000)
Festwert 1 [%]
-10000.00 ... 10000.00 [%]
p2900 [D] (0.00)
Festwert M [Nm]
-100000.00 ... 100000.00 [Nm]
p2930 [D] (0.00)
oder
oder
Prozentfestwerte
oder
Festwert
2 [%]
Festwert 1 [%]
n_soll_fest 1
n_soll_fest 15
Festwert M [Nm]
y = x
1
·x
2
x
2
x
1
y
Multiplizierer
Vergleicher
=
x
1
y
x
2
y = 1 wenn x1 = x2 ist.
mit logischer Invertierung eines Eingangs
Festwerte
Platzierung im Blatt unten
rechts.
Logische Invertierung (Negation)
-210 000.000 … 210 000.000 .
p1001[D] (0.000)
-210 000.000 … 210 000.000 .
p1015[D] (0.000)
[1/min]
[1/min]