Bedienungsanleitung
Kommunikation über PROFIBUS und PROFINET
3.5 S7-Kommunikation
Feldbusse
56 Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
Einstellungen im Umrichter anpassen
Vorgehensweise
1.
Setzen Sie folgende Einstellungen und Freigaben, damit der Umrichter Befehle über das
Panel akzeptiert:
– Setzen Sie die beiden Signalquellen für AUS2 (p0844 und p0845) auf 1:
p0844 = 1
p0845 = 1
– Setzen Sie die beiden Signalquellen für AUS3 (p0848 und p0849) auf 1:
p0848 = 1
p0849 = 1
– setzen Sie die Freigaben für den Hochlaufgeber
p1140 = 1
p1141 = 1
– setzen Sie die Sollwertfreigabe
p1142 = 1
2.
Stellen Sie Parameter für den EIN-/AUS1-Befehl über das SIMATIC-Panel ein
– Setzen Sie p0840[0] = 2094.0
Damit verschalten Sie den EIN-/AUS1-Befehl mit dem Bit 0 des BiCo-Wandlers 2094.
Die Signalquelle für diesen Parameter ist p2099.
– Setzen Sie nun p2099[0] = p2900
damit geben Sie den EIN-/AUS1-Befehl vor, indem Sie P2900 = 1 (EIN) oder 0
(AUS1) setzen
3.
Stellen Sie Parameter für die Sollwertvorgabe ein
– Setzen Sie
P1070 = 1001 (Festsollwert 1 als Sollwert)
P1016 = 1 (Direkte Anwahl des Drehzahlsollwerts)
P1020 = 1 (Drehzahlfestsollwert-Auswahl, Bit 0)
4.
Istwert und Zustandswort
Für die Darstellung des Drehzahlistwerts (r0021) und des Zustandsworts (r0052) sind
umrichterseitig keine weiteren Einstellungen erforderlich.
Sie haben die Einstellungen im Umrichter vorgenommen.
❒