Bedienungsanleitung

Table Of Contents
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
680 Listenhandbuch (LH9), 04/2014, A5E33838102A AA
A01020 RAM disk Schreiben fehlgeschlagen
Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Ein Schreibzugriff auf die interne RAM disk ist fehlgeschlagen.
Abhilfe: Die Dateigröße für das Systemlogbuch auf der internen RAM disk anpassen (p9930).
Siehe auch: p9930 (Systemlogbuch Aktivierung)
A01021 Wechselmedium als USB-Datenträger von PC verwendet
Meldungsklasse: Allgemeiner Antriebsfehler (19)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Das Wechselmedium wird als USB-Datenträger von einem PC verwendet.
Der Antrieb kann deshalb nicht auf das Wechselmedium zugreifen. Beim Sichern können die Projektierungsdaten
nicht auf das Wechselmedium gespeichert werden.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
1: Der Know-how-Schutz mit Kopierschutz für das Wechselmedium ist aktiv. Das Sichern ist gesperrt.
2: Die Projektierungsdaten werden nur in der Control Unit gesichert.
Siehe auch: r7760 (Schreibschutz/Know-how-Schutz Status), r9401 (Speicherkarte sicher entfernen Status)
Abhilfe: Deaktivieren Sie die USB-Verbindung zum PC und sichern Sie die Projektierungsdaten.
Hinweis:
Die Warnung wird automatisch beim Auftrennen der USB-Verbindung oder beim Entfernen des Wechselmediums
gelöscht.
Siehe auch: r9401 (Speicherkarte sicher entfernen Status)
F01023 Software Timeout intern
Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1)
Reaktion: KEINE
Quittierung: SOFORT
Ursache: Ein interner Software Timeout ist aufgetreten.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe: - POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Firmware auf neuere Version hochrüsten.
- Hotline kontaktieren.
A01028 (F) Konfigurationsfehler
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Die eingelesene Parametrierung wurde mit einer Baugruppe anderen Typs (Bestellnummer, MLFB) erzeugt.
Abhilfe: Parameter nichtflüchtig speichern (p0971 = 1).
F01030 Lebenszeichenausfall bei Steuerungshoheit
Meldungsklasse: Kommunikation zur überlagerten Steuerung gestört (9)
Reaktion: AUS3 (AUS1, AUS2, IASC/DCBRK, KEINE, STOP2)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Bei aktiver Steuerungshoheit beim PC wurde innerhalb der Überwachungszeit kein Lebenszeichen empfangen.
Die Steuerungshoheit wurde wieder der aktiven BICO-Verschaltung zurückgegeben.
Abhilfe: Die Überwachungszeit am PC höher einstellen oder gegebenenfalls die Überwachung ganz ausschalten.
Bei der Inbetriebnahme-Software wird die Überwachungszeit wie folgt eingestellt:
<Antrieb> -> Inbetriebnahme -> Steuertafel -> Schaltfläche "Steuerungshoheit holen" -> Es erscheint ein Fenster
zum Einstellen der Überwachungszeit in Millisekunden.
Achtung:
Die Überwachungszeit ist so klein wie möglich einzustellen. Eine hohe Überwachungszeit bedeutet eine späte
Reaktion bei Ausfall der Kommunikation!