Bedienungsanleitung
Kommunikation über RS485
5.4 Kommunikation über Modbus RTU
Feldbusse
Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
125
5.4
Kommunikation über Modbus RTU
Übersicht über die Kommunikation mit Modbus
Das Modbus-Protokoll ist ein Kommunikationsprotokoll auf Basis einer Client/Server-
Architektur. Der Datenaustausch von ausgwählten Parametern und Prozessdaten erfolgt im
azyklischen Zugriff über Modbus-Register.
Modbus bietet drei Übertragungsarten:
●
Modbus ASCII -
über eine serielle Schnittstelle
Daten im ASCII-Code. Der Datendurchsatz ist im Vergleich zu RTU geringer.
●
Modbus RTU -
über eine serielle Schnittstelle
Daten im Binärformat. Der Datendurchsatz ist größer als im ASCII-Code.
●
Modbus TCP -
über Ethernet
Die Daten werden als TCP/IP-Pakete übertragen. Für Modbus TCP ist der TCP-Port 502
reserviert.
Die SINAMICS G120-Umrichter unterstützen Modbus RTU.
Allgemeine Informationen zur Kommunikation über Modbus RTU
Die Kommunikation mit Modbus RTU läuft über die RS485-Schnittstelle mit maximal 247
Slaves.
● Die maximale Leitungslänge beträgt 1200 m.
● Zur Polarisation der Empfangs- und Sendeleitung gibt es zwei 100-kΩ-Widerstände, die
Sie über den DIP-Schalter neben der Feldbusschnittstelle zu- oder abschalten können.
Hinweis
Einheitenumschaltung nicht zulässig
Die Funktion "Einheitenumschaltung", Details siehe Betriebsanleitung der Control Unit ist mit
diesem Buss
ystem nicht zulässig!