Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Kommunikation PROFIdrive (PROFIBUS/PROFINET)
Funktionspläne
2-537
© Siemens AG 2008 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 01/2013
Bild 2-28 2468 – Empfangstelegramm Freie Verschaltung über BICO (p0922 = 999)
- 2468 -
Funktionsplan
87654321
fp_2468_97_61.vsd
PROFIdrive (PROFIBUS/PROFINET)
CU230P-2 DP/PN
12.12.2012 V4.6
Empfangstelegramm Freie Verschaltung über BICO (p0922 = 999)
...
...
<3>
<2>
<2>
<3>
<4>
1
0
1
1
0
1
1
0
1
1
0
1
<2>
PROFINET
PROFIBUS
PROFIdrive-
Empfangstelegramm
Header
Daten
Trailer
PZD-Empfangswort 1
PZD-Empfangswort 2
PZD-Empfangswort 3
PZD-Empfangswort 4
PZD-Empfangswort 5
PZD-Empfangswort 6
Zur Einhaltung des PROFIdrive-Profiles muss das Empfangswort 1 als Steuerwort 1 (STW1) verwendet werden
(wegen Bit 10 "Führung durch PLC gefordert").
Mit den Konnektor-Binektor-Wandlern können die Bits von zwei der PZD-Empfangsworte 5 bis 12 extrahiert und als Binektoren genutzt werden.
Für Worte gilt die Darstellung 4000 hex = 100 %.
Für die Weiterverschaltung sind die Bezugsgrößen p200x maßgeblich (100 % entspricht p200x).
Für Temperaturen gilt: 100 °C entspricht 100 % = 4000 hex und 0 °C entspricht 0 %.
Bezugsgrößen für Weiterverschaltung
p200x
2 Konnektor-Binektor-Wandler
Kon/Bin Ausg
r2094
Kon/Bin Ausg inv
p2098[0].0
Kon/Bin Ausg inv
p2098[0].15
Kon/Bin Ausg inv
p2098[1].0
Kon/Bin Ausg inv
p2098[1].15
Kon/Bin S_q
(0)
p2099[1]
Kon/Bin S_q
(0)
p2099[0]
r2050
PZD empf Wort
[0]
r2050
PZD empf Wort
[1]
r2050
PZD empf Wort
[2]
r2050
PZD empf Wort
[3]
r2050
PZD empf Wort
[4]
r2050
PZD empf Wort
[5]
Kon/Bin Ausg
r2094.15
Kon/Bin Ausg
r2095.0
Kon/Bin Ausg
r2095.15
.0
PZD1 empf bitw
r2090.0
PZD1 empf bitw
r2090.15
PZD2 empf bitw
r2091.0
PZD2 empf bitw
r2091.15
PZD-Empfangswort 7
PZD-Empfangswort 8
r2050
PZD empf Wort
[6]
r2050
PZD empf Wort
[7]
...
PZD3 empf bitw
r2092.0
PZD3 empf bitw
r2092.15
...
PZD4 empf bitw
r2093.0
PZD4 empf bitw
r2093.15
PZD-Empfangswort 9
PZD-Empfangswort 10
PZD-Empfangswort 11
PZD-Empfangswort 12
r2050
PZD empf Wort
[8]
r2050
PZD empf Wort
[9]
r2050
PZD empf Wort
[10]
r2050
PZD empf Wort
[11]
<1>
r2060
PZD empf DW
[2]
r2060
PZD empf DW
[3]
r2060
PZD empf DW
r2060
PZD empf DW
[5]
r2060
PZD empf DW
[6]
r2060
PZD empf DW
[4]
[7]
r2060
PZD empf DW
[8]
r2060
PZD empf DW
[9]
r2060
PZD empf DW
[10]
r2060
PZD empf DW
[0]
r2060
PZD empf DW
[1]
Jedes PZD-Wort kann mit einem Wort oder einem Doppelwort belegt werden. Nur einer der 2 Verschaltungsparameter r2050 oder r2060 kann für ein PZD-Wort einen Wert <> 0 haben.
Bei mehrfacher Verschaltung eines Konnektorausgangs müssen alle Konnektoreingänge entweder den Datentyp Integer oder FloatingPoint haben.
<5> <6>
<5> <6>
<6>
<5>
<1>