Bedienungsanleitung

4.4.3 Umrichter mit Power Module PM230 IP55 anschließen
0
3RZHU
0RGXOH
3(
:
9
8/
/
/
3(
:
9
8
3(
/
/
/
Bild 4-12 Anschlussübersicht Power Module PM230 IP55
Tabelle 4-26 Anschlussart, maximal anschließbarer Leitungsquerschnitt und Anzugsdrehmoment
Umrichter Anschluss Querschnitt / Anzugsdrehmoment
FSA Klemme 1 … 2,5 mm
2
/ 0,5 Nm 18 … 14 AWG / 4,4 lbf in
FSB Klemme 2,5 … 6 mm
2
/ 0,6 Nm 14 … 10 AWG / 5,3 lbf in
FSC Klemme 6 …16 mm
2
/ 1,5 Nm 10 … 5 AWG / 13,3 lbf in
FSD Kabelschuh 10 … 35 mm
2
/ 6 Nm 5 … 2 AWG / 53 lbf in
FSE Kabelschuh 25 … 50 mm
2
/ 6 Nm 3 … 2 AWG / 53 lbf in
FSF Kabelschuh 35 … 120 mm
2
/ 13 Nm 2 … 4/0 AWG / 115 lbf in
EMV-Kabelverschraubungen
Für die Einhaltung der Schutzart IP55/UL-Typ 12 und die Erfüllung der EMV-Anforderungen
ist Folgendes erforderlich:
Verwenden Sie für eine EMV-Kabelverschraubung für die Steuerleitungen.
Die Kabelverschraubungen müssen zu den Bohrungen in der Kabeldurchführungsplatte
passen.
6:[(
PD[PLQෘ
$
' &
Bild 4-13 Beispiel für eine EMV-Kabelverschraubung (Blueglobe)
Die EMV-Kabelverschraubungen sind nicht im Lieferumfang des Umrichters enthalten.
Gummitüllen für nicht genutzte Bohrungen in der Kabelverschlussplatte gehören zum
Lieferumfang.
Installieren
4.4 Netz und Motor anschließen
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 93