Bedienungsanleitung

7UDQVIRUPDWRU
0RQWDJHEOHFK
)XQGDPHQW
)XQGDPHQW
3RWHQ]LDODXVJOHLFK
6LFKHUXQJHQ6FKDOWHU
XQG6FK¾W]H
1HW]ILOWHU
8PULFKWHU
$XVJDQJVGURVVHORGHU
6LQXVILOWHU
6FKDOWVFKUDQN 6FKDOWVFKUDQN
$QJHWULHEHQH0DVFKLQH
6FKLUPDXIODJH
*UR¡IO¦FKLJ
OHLWHQGH
9HUELQGXQJHQ
3(
3( 3(
3(
/
1
/
/
Bild 4-2 Erdungs- und Hochfrequenz-Potenzialausgleichsmaßnahmen im Schaltschrank und in der
Anlage
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur EMV-gerechten Installation finden Sie im Internet:
EMV-Aufbaurichtlinie (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/60612658)
4.1.2 Leitungen
Am Umrichter sind Leitungen mit hohem Störpegel und Leitungen mit niedrigem Störpegel
angeschlossen:
Leitungen mit hohem Störpegel:
Leitung zwischen Netzfilter und Umrichter
Motorleitung
Leitung am Zwischenkreisanschluss des Umrichters
Leitung zwischen Umrichter und Bremswiderstand
Leitungen mit geringem Störpegel:
Leitung zwischen Netz und Netzfilter
Signal- und Datenleitungen
Installieren
4.1 EMV-gerechter Aufbau der Maschine oder Anlage
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 61