Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Liste der Störungen und Warnungen
Störungen und Warnungen
3-673
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
F03000 NVRAM Fehler bei Aktion
Reaktion: KEINE
Quittierung: SOFORT
Ursache: Bei der Ausführung der Aktion p7770 = 1, 2 für die NVRAM-Daten ist ein Fehler aufgetreten.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
yyxx hex: yy = Fehlerursache, xx = Applikations-ID
yy = 1:
Die Aktion p7770 = 1 wird in der vorliegenden Version nicht unterstützt, wenn für das betroffene Antriebsobjekt Drive
Control Chart (DCC) aktiviert ist.
yy = 2:
Die Datenlänge der angegebenen Applikation ist im NVRAM und der Sicherung unterschiedlich.
yy = 3:
Die Checksumme der Daten in p7774 ist fehlerhaft.
yy = 4:
Keine Daten zum Einspielen vorhanden.
Abhilfe: Entsprechend der Fehlerursache die Abhilfe durchführen.
Gegebenenfalls die Aktion erneut starten.
F03001 NVRAM Prüfsumme fehlerhaft
Reaktion: KEINE
Quittierung: SOFORT
Ursache: Bei der Auswertung der nichtflüchtigen Daten (NVRAM) auf der Control Unit ist ein Prüfsummenfehler aufgetreten.
Die betroffenen NVRAM-Daten wurden gelöscht.
Abhilfe: POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
F03505 (N, A) CU: Analogeingang Drahtbruch
Reaktion: AUS1 (AUS2, KEINE)
Quittierung: SOFORT (POWER ON)
Ursache: Der Eingangsstrom des Analogeingangs hat den in p0761[0...3] parametrierten Schwellwert unterschritten.
Diese Störung kann nur auftreten, wenn p0756[0...1] = 1 (2 ... 10 V mit Überwachung) oder p0756[0...2] = 3 (4 ... 20
mA mit Überwachung) gesetzt ist.
p0756[0]: Analogeingang 0
p0756[1]: Analogeingang 1
p0756[2]: Analogeingang 2
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Die Einer-, Zehner- und Hunderterstelle geben die Komponentennummer (p0151) der betroffenen Komponente an.
Die Tausenderstelle gibt den betroffenen Analogeingang an: 0: Analogeingang 0 (AI 0), 1: Analogeingang 1 (AI 1),
2: Analogeingang 2 (AI 2)
Abhilfe: Verbindung zur Signalquelle auf Unterbrechungen prüfen.
Höhe des eingeprägten Stroms überprüfen, eventuell ist das eingespeiste Signal zu klein.
Der vom Analogeingang gemessene Eingangsstrom kann in r0752[x] ausgelesen werden.
A03510 (F, N) CU: Kalibrierdaten nicht plausibel
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Beim Hochlauf werden die Kalibrierdaten für die Analogeingänge gelesen und auf Plausibilität überprüft.
Es wurde mindestens ein Kalibrierdatum als ungültig erkannt.
Abhilfe: - Spannungsversorgung der Control Unit aus-/einschalten.
Bei wiederholtem Auftreten Baugruppe zu tauschen.
Es ist grundsätzlich ein weiterer Betrieb möglich.
Der betroffene Analogkanal erreicht eventuell nicht die spezifizierte Genauigkeit.