Bedienungsanleitung

Table Of Contents
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
Listenhandbuch (LH9), 04/2014, A5E33838102A AA
711
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
Zu Fehlerursache = 2:
- Flussaufbau-Steuerung ausschalten (p1401.2 = 0).
- Schnellmagnetisierung ausschalten (p1401.6 = 0).
Zu Fehlerursache = 3:
- Rs-Identifikation umparametrieren (p0621 = 0, 1).
- Schnellmagnetisierung ausschalten (p1401.6 = 0).
F07426 (A) Technologieregler Istwert begrenzt
Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion: AUS1 (AUS2, AUS3, IASC/DCBRK, KEINE)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Der über Konnektoreingang p2264 verschaltete Istwert für den Technologieregler hat eine Begrenzung erreicht.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
1: Obergrenze erreicht.
2: Untergrenze erreicht.
Abhilfe: - Grenzen an Signalpegel anpassen (p2267, p2268).
- Normierung des Istwerts prüfen (p0595, p0596).
- Auswertung der Grenzen abschalten (p2252 Bit 3)
Siehe auch: p0595 (Technologische Einheit Auswahl), p0596 (Technologische Einheit Bezugsgröße), p2264
(Technologieregler Istwert), p2267 (Technologieregler Obergrenze Istwert), p2268 (Technologieregler Untergrenze
Istwert)
A07427 Motor Zuschaltung Warnung
Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
1:
Der Technologieregler ist nicht aktiv oder wird nicht zur Regelung des Hauptsollwertes verwendet (siehe p2251).
2:
Mindestens bei einem externen Motor wurden die Betriebszeitgrenzen überschritten.
Abhilfe: Zu Warnwert = 1:
- Technologieregler freigeben (p2200).
- Technologieregler Modus p2251 = 0 setzen (Hauptsollwert).
Zu Warnwert = 2:
- p2381, p2382 vergrößern oder p2380 = 0 setzen.
A07428 (N) Technologieregler Parametrierfehler
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Im Technologieregler liegt ein Parametrierfehler vor.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
1:
Die obere Ausgangsbegrenzung in p2291 ist kleiner eingestellt als die untere Ausgangsbegrenzung in p2292.
Abhilfe: Zu Warnwert = 1:
Die Ausgangsbegrenzung in p2291 größer einstellen als in p2292.
Siehe auch: p2291 (Technologieregler Maximalbegrenzung), p2292 (Technologieregler Minimalbegrenzung)
F07435 (N) Antrieb: Hochlaufgebersetzen bei geberloser Vektorregelung
Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Reaktion: AUS2 (AUS1, AUS3, IASC/DCBRK, KEINE)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Während des Betriebs mit geberloser Vektorregelung (r1407.1) wurde der Hochlaufgeber angehalten (p1141). Ein
interner Setzbefehl des Hochlaufgeberausgangs führte zum Einfrieren der gesetzten Solldrehzahl.