Bedienungsanleitung

In Betrieb nehmen
Weitere Einstellungen
6
79 |
118
Siemens
A5E36496664A_f
Smart Infrastructure 2021-10-11
Parameter Werksein-
stellungen
Funktion
p1210 0 Automatischer Wiederanlauf:
0: Wiedereinschaltautomatik sperren
1: Quittieren aller Störungen ohne Wiedereinschalten
4: Wiedereinschalten nach Netzausfall ohne weitere Anlaufversuche
6: Wiedereinschalten nach Störung mit weiteren Anlaufversuchen
14: Wiedereinschalten nach Netzausfall nach manueller Quittierung
16: Wiedereinschalten nach Störung nach manueller Quittierung
26: Quittieren aller Störungen und Wiedereinschalten bei EIN-Befehl
Empfohlene Einstellung: 26
hrend der Wiederanlauf-Wartezeit wird bei FW < 4.6 die Warnung
A07321 angezeigt.
p1213[0] 60s Überwachungszeit Wiederanlauf:
Diesen Wert für FW < 4.6 auf 0 s setzen, da ansonsten bei fehlender
Freigabe der Fehler F07320 ausgegeben wird.
p1300 2 Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart:
0: U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik
1: U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik und FCC
2: U/f-Steuerung mit parabolischer Charakteristik
4: U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik und ECO
7: U/f-Steuerung für parabolische Charakteristik und ECO
20: Drehzahlregelung (geberlos)
p1820 0 Änderung der Drehrichtung des Motors:
0: Aus
1: Ein
p1800 4 kHz Pulsfrequenz
p1900 0 Motordatenidentifikation:
0: Gesperrt
1: Motordaten identifizieren im Stillstand und bei drehendem Motor
2: Motordaten identifizieren im Stillstand
3: Motordaten identifizieren bei drehendem Motor
Muss bei Verwendung von SLVC (P1300 = 20) zwingend durchgeführt
werden.
p2000 1500 rpm Bezugsdrehzahl bezogen auf 100% Sollwert, identisch mit P1082
p2103 r722.2 Störungen quittieren
p3880 0 ESM Aktivierung Signalquelle über Digitaleingang
p3881 0 ESM Sollwertquelle:
0: Letzter bekannter Sollwert (r1078 geglättet)
1: Drehzahlfestsollwert 15 (p1015)
2: Analogsollwert AI0 (r0755[0])
3: Sollwert vom Feldbus
4: Sollwert vom Technologieregler
6: Freigabe der Reaktion AUS1
7: Freigabe der Reaktion AUS2
p8400 0 Echtzeituhr Zeit:
[0] = Stunde (0 ... 23)
[1] = Minute (0 ... 59)
[2] = Sekunde (0 ... 59)