Bedienungsanleitung

Table Of Contents
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
216 Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
Hinweis: Zu Bit 16:
Bei gesetztem Bit wird der Integralanteil des Drehzahlreglers erst dann angehalten, wenn er die Drehmomentgrenze
erreicht.
Zu Bit 19, 20:
Bei gesetztem Bit werden Drehzahlüberschwinger beim Beschleunigen an der Drehmomentgrenze und bei
Laststößen verringert.
Zu Bit 20:
Das Beschleunigungsmodell für den Drehzahlsollwert ist nur aktiv wenn p1496 nicht Null ist.
Zu Bit 25:
Bei gesetztem Bit erfolgt für hochdynamisches Anfahren im I/f-Betrieb die Glättung des
Beschleunigungsvorsteuermoments nur mit einer kleinen Mindestzeit (4 ms).
Beschreibung: Einstellung der Konfiguration der Flusssollwertsteuerung.
Abhängigkeit: Nicht sichtbar bei Applikationsklasse: "Standard Drive Control" (SDC, p0096 = 1)
Hinweis: RESM: Reluctance synchronous motor (Synchronreluktanzmotor)
Zu Bit 01:
Bei der Aufmagnetisierung der Asynchronmaschine wird der Fluss anfänglich mit geringerer Steigung aufgebaut. Am
Ende der Aufmagnetisierungszeit p0346 wird der Flusssollwert p1570 wieder erreicht.
Kommt es bei Eintritt in den Feldschwächbereich zu deutlichem Rippel im feldbildenden Stromsollwert (r0075), so
kann die Flussdifferenzierung ausgeschaltet werden. Für schnelle Beschleunigungen ist dies jedoch ungeeignet, weil
dann der Fluss langsamer abgebaut wird und die Spannungsbegrenzung anspricht.
Zu Bit 02:
Die Flussaufbausteuerung arbeitet während der Aufmagnetisierungsphase p0346 der Asynchronmaschine. Wird sie
ausgeschaltet, so wird ein konstanter Stromsollwert eingeprägt und der Fluss baut sich entsprechend der
Rotorzeitkonstante auf.
Zu Bit 03:
Synchronreluktanzmotor:
Aktivierung der lastabhängigen Optimalflusskennlinie.
Zu Bit 06:
Die Aufmagnetisierung wird mit maximalem Strom durchgeführt (0.9 * r0067). Bei aktiver Identifikation des
Ständerwiderstands (siehe p0621) wird die Schnellmagnetisierung intern deaktiviert und Warnung A07416
angezeigt. Beim Fangen eines drehenden Motors (siehe p1200) wird keine Schnellmagnetisierung durchgeführt.
Zu Bit 09:
Synchronreluktanzmotor (RESM):
Dynamische Anhebung des Flusssollwertes bei schnellem Drehmomentaufbau.
Zu Bit 10:
Synchronreluktanzmotor (RESM):
Bei lastabhängiger Optimalflusskennlinie (p1401.3 = 1) erfolgt bei kleiner Drehzahl eine Anhebung des
Flusssollwertes.
p1401[0...n] Flussregelung Konfiguration / Flussreg Konfig
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6491
Min Max Werkseinstellung
- - 0000 0000 0000 1110 bin
Bitfeld: Bit Signalname 1-Signal 0-Signal FP
01 Flusssollwert Differenzierung aktiv Ja Nein 6723
02 Flussaufbau-Steuerung aktiv Ja Nein 6722,
6723
03 Flusskennlinie lastabhängig Ja Nein 6725
06 Schnellmagnetisierung Ja Nein 6722
09 Dynamische Flussanhebung lastabhängig Ja Nein 6790,
6823
10 Flussanhebung kleine Drehzahl Ja Nein -
14 Wirkungsgradoptimierung 2 aktiv Ja Nein 6722,
6837