Bedienungsanleitung

Table Of Contents
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
162 Listenhandbuch (LH9), 04/2014, A5E33838102A AA
Das Fangen ist bei Synchronmotoren nicht aktivierbar.
Siehe auch: p1201
Achtung: Die Funktion "Fangen" muss in Fällen verwendet werden, bei denen der Motor möglicherweise noch läuft (z. B. nach
einer kurzen Netzunterbrechung) oder durch die Last angetrieben wird. Andernfalls kann es zu Abschaltungen
wegen Überstrom kommen.
Hinweis: Bei p1200 = 1, 4 gilt:
Das Fangen ist nach Fehler, AUS1, AUS2, AUS3 aktiv.
Bei p1200 = 1 gilt:
Die Suche erfolgt in beiden Richtungen.
Bei p1200 = 4 gilt:
Die Suche erfolgt nur in Sollwertrichtung.
Bei U/f-Steuerung (p1300 < 20) gilt:
Die Drehzahl kann nur bei Werten oberhalb von ca. 5 % der Motornenndrehzahl erfasst werden. Bei kleineren
Drehzahlen wird von einem Motor im Stillstand ausgegangen.
Wird p1200 während der Inbetriebnahme verändert (p0010 > 0), so kann es vorkommen, dass der alte Wert nicht
mehr einstellbar ist. Das liegt daran, dass sich die dynamischen Grenzen von p1200 durch Parameter geändert
haben, die in der Inbetriebnahme eingestellt wurden (z. B. p0300).
Beschreibung: Einstellung der Signalquelle zum Freigeben der Funktion "Fangen".
Abhängigkeit: Siehe auch: p1200
Hinweis: Die Rücknahme des Freigabesignals wirkt wie p1200 = 0.
Beschreibung: Einstellung des Suchstroms bei der Funktion "Fangen".
Der Wert ist bezogen auf den Motormagnetisierungsstrom.
Abhängigkeit: Der Parameter wird abhängig von der Größe des Leistungsteils vorbelegt.
Siehe auch: r0331
Vorsicht: Ein ungünstiger Parameterwert kann zu einem unkontrollierten Verhalten des Motors führen.
Hinweis: In der Betriebsart U/f-Steuerung dient der Parameter als Schwellwert für den Stromaufbau zu Beginn des Fangens.
Nach Erreichen des Schwellwertes stellt sich der aktuelle Suchstrom frequenzabhängig aufgrund von
Spannungsvorgaben ein.
Auch eine Verringerung des Suchstroms kann das Verhalten des Fangens verbessern (z. B. wenn die
Systemträgheit nicht sehr hoch ist).
Beschreibung: Einstellung des Suchstroms bei der Funktion "Fangen".
Der Wert ist bezogen auf den Motormagnetisierungsstrom.
Abhängigkeit: Siehe auch: r0331
p1201[0...n] BI: Fangen Freigabe Signalquelle / Fangen Freig S_q
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: U32 / Binary
Änderbar: T Normierung: - Dyn. Index: CDS, p0170
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
- - 1
p1202[0...n] Fangen Suchstrom / Fangen I_Such
PM230 Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
10 [%] 400 [%] 90 [%]
p1202[0...n] Fangen Suchstrom / Fangen I_Such
PM240
PM250
PM260, PM330
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
10 [%] 400 [%] 100 [%]