Installationsanleitung
8.3.3 Sinusfilter
Der Sinusfilter am Ausgang des Umrichters begrenzt die Spannungssteilheit und die
Spitzenspannungen an der Motorwicklung. Die maximal zulässige Motorzuleitungslänge
erhöht sich auf 300 m.
Beim Einsatz eines Sinusfilters gilt:
● Der Betrieb ist nur mit Pulsfrequenzen von 4 kHz bis 8 kHz zulässig.
● Die Leistung des Umrichters reduziert sich um 5 %.
● Die maximale Ausgangsfrequenz des Umrichters beträgt 150 Hz bei 380 V bis 480 V.
● Betrieb und Inbetriebnahme sind nur mit angeschlossenem Motor erlaubt, da der Sinusfilter
nicht leerlauffest ist.
● Eine Ausgangsdrossel ist überflüssig.
Sinusfilter - Bauform 1
(LQEDXPD¡H
%RKUPD¡H
%
+
7
WW
E
Bild 8-1 Maße und Bohrbilder
Bild 8-2 Einbaulage
Ersatzteile und Zubehör
8.3 Optionales Zubehör
Power Module PM230, IP20 / Durchstecktechnik (PT)
Montagehandbuch, 08/2016, A5E34331322A AB 85